MSI kündigt drei Mini-ITX-Motherboards mit nagelneuer Braswell-Architektur von Intel an. Die passiv gekühlten Boards aus der energiesparenden MSI-ECO-Serie sind mit Dual Core oder Quad-Core Celeron und Pentium Prozessor verfügbar und liefern mit der neuesten Intel-Grafikgeneration eine rund doppelt so hohe Grafikleistung wie ihre Vorgänger – und das bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von nur 6 W. Damit eignen sich die DirectX 12 kompatiblen Systeme sehr gut zum Aufbau von leisen Multimedia-PCs, für professionelle Anwendungen im Bereich Digital Signage oder als zuverlässige Basis für Industrie-PCs.
Die neuen ECO-Boards mit Braswell-Architektur unterstützen ein breites Spektrum an Multimedia-Anwendungen. Sie bieten H.265-Hardware-Enconding (HEVC), 4K-Videoauflösung, Blu-Ray-Wiedergabe sowie 8-Kanal-Audio über HDMI. Die Motherboards können mit bis zu 8GB Dual-Channel-RAM (1600 MHz DDR3L) ausgerüstet werden und verfügen über zwei SATA 6Gb/s Ports, einen PCI-E-Slot, Gigabit-Ethernet, eine COM-Schnittstelle sowie USB 3.0 und einen HDMI-Videoausgang (1.4b). MSI wird Mitte Mai drei unterschiedliche Modelle mit hochwertiger Military-Class-4-Technik und Mil-STND-810G-Zertifizierung vorstellen: Das MSI N3700I ECO mit Pentium Quad Core (2,4 GHz), das MSI N3150I ECO mit Celeron Quad Core (2,08 GHz) sowie das N3050I ECO mit Dual Core Celeron Prozessor und 2,16 GHz. Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit wird MSI zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.