D-Link präsentiert sich auf der CeBIT 2007 in Halle 13, Stand D71 mit einem überholten Standkonzept. Im Mittelpunkt stehen Netzwerklösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie insbesondere Unternehmensniederlassungen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Aspekt Sicherheit mit UTM Appliances (Unified Threat Management). Highlight aus dem Consumerbereich ist die 802.11n Produktfamilie, die mit dem DIR-655 um einen leistungsstarken Pre-n IP-Router ergänzt wird, der bereits Windows Vista unterstützt.
Das Portfolio an Kommunikationsprodukten von D-Link umfasst die Bereiche Local und Wide Area Networks (LAN/WAN), Security, Professional WLAN, Wireless Switching und Voice over IP. Im Rahmen seines Niederlassungskonzepts zeigt D-Link die Vorteile einer Netzwerkinfrastruktur auf, die überwiegend auf den Komponenten eines einzigen Herstellers beruht. So werden am Stand Netzwerkszenarien mit Modellcharakter für kleine und mittlere Unternehmen präsentiert. Im Mittelpunkt stehen dabei auch die hohen Anforderungen der Unternehmenskunden an die Sicherheit. D-Link stellt hierzu erstmals seine neuen UTM Appliances vor: Diese homogenen All in One Lösungen setzen sich zusammen aus einer D-Link Firewall sowie zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie Virenschutz, VPN, Content Filtering und Load Balancing. Neben dem zuverlässigen Schutz sensibler Unternehmensdaten bieten sie die Möglichkeit zum Aufbau einer homogenen Security-Infrastruktur bei der Kompatibilitätsprobleme verringert und die Administration erleichtert werden.
Pünktlich zur CeBIT hat D-Link seine Pre-n Familie um neue Geräte ausgebaut: Am Stand zu sehen ist der im weißen Gehäuse kommende Gigabit Router DIR-655, der Windows Vista unterstützt und über vier Gigabit LAN Ports bis zu 2.000 Mbit Datenübertragungsrate (Full Duplex) bietet. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein USB Dongle (DWA-140), ein Modem Router (DSL-2741B) sowie das DKT-410, ein Pre-n Kit, das aus dem RangeBooster Wireless IP Router DIR-635 und dem USB Adapter DWA-140 besteht.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.