D-Link präsentiert sich auf der CeBIT 2007 in Halle 13, Stand D71 mit einem überholten Standkonzept. Im Mittelpunkt stehen Netzwerklösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie insbesondere Unternehmensniederlassungen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Aspekt Sicherheit mit UTM Appliances (Unified Threat Management). Highlight aus dem Consumerbereich ist die 802.11n Produktfamilie, die mit dem DIR-655 um einen leistungsstarken Pre-n IP-Router ergänzt wird, der bereits Windows Vista unterstützt.
Das Portfolio an Kommunikationsprodukten von D-Link umfasst die Bereiche Local und Wide Area Networks (LAN/WAN), Security, Professional WLAN, Wireless Switching und Voice over IP. Im Rahmen seines Niederlassungskonzepts zeigt D-Link die Vorteile einer Netzwerkinfrastruktur auf, die überwiegend auf den Komponenten eines einzigen Herstellers beruht. So werden am Stand Netzwerkszenarien mit Modellcharakter für kleine und mittlere Unternehmen präsentiert. Im Mittelpunkt stehen dabei auch die hohen Anforderungen der Unternehmenskunden an die Sicherheit. D-Link stellt hierzu erstmals seine neuen UTM Appliances vor: Diese homogenen All in One Lösungen setzen sich zusammen aus einer D-Link Firewall sowie zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie Virenschutz, VPN, Content Filtering und Load Balancing. Neben dem zuverlässigen Schutz sensibler Unternehmensdaten bieten sie die Möglichkeit zum Aufbau einer homogenen Security-Infrastruktur bei der Kompatibilitätsprobleme verringert und die Administration erleichtert werden.
Pünktlich zur CeBIT hat D-Link seine Pre-n Familie um neue Geräte ausgebaut: Am Stand zu sehen ist der im weißen Gehäuse kommende Gigabit Router DIR-655, der Windows Vista unterstützt und über vier Gigabit LAN Ports bis zu 2.000 Mbit Datenübertragungsrate (Full Duplex) bietet. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein USB Dongle (DWA-140), ein Modem Router (DSL-2741B) sowie das DKT-410, ein Pre-n Kit, das aus dem RangeBooster Wireless IP Router DIR-635 und dem USB Adapter DWA-140 besteht.
Mobile Games sind ein beliebter Zeitvertreib und oft kostenlos spielbar. Doch nichts im Leben ist wirklich frei und der Preis...
In der XLR8-Serie führt Hersteller PNY nicht nur extravagante Grafikkarten, sondern auch SSDs. So auch die XLR8 CS3150, bei der...
Hersteller Gigabyte hat den neuen Gaming-Monitor M27UP veröffentlicht. Der erste Tactical Dual-Mode Gaming Monitor erlaubt einen fließenden Wechsel zwischen 4K...
Seit der Einführung von 3DMark Steel Nomad Light stammt laut UL rund ein Sechstel aller eingereichten iOS-Apps von macOS-Geräten. Die...
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat den ROG Strix GS-BE18000 vorgestellt. Der ROG Strix GS-BE18000 bietet bis zu 20 Gbit/s...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.