NEWS / AMD erweitert seine Produktpalette um den X2 5200+
07.09.2006 21:00 Uhr    0 Kommentare

Vor wenigen Tagen bereits wurde der bislang schnellste X2 schon bei so manchem Online-Preisvergleich gelistet, nun ist es auch offiziell. Der Athlon 64 X2 5200+ basiert wie auch sein kleiner Bruder, der Athlon 64 X2 5000+, auf dem "Windsor"-Kern und ist somit nur für den Sockel AM2 gedacht. Er bietet ebenfalls 2,6 GHz, aber wie schon die FX-Prozessoren wieder einmal 1 MB L2-Cache pro Kern.
Dies ist umso verwunderlicher, da man bei AMD ja bereits vor längerer Zeit diese Ausführung des L2-Caches den FX- und Opteron-Prozessoren vorbehalten wollte.
Der Athlon 64 X2 5200+ benötigt eine Spannung zwischen 1,35 und 1,4 Volt, seine TDP (Thermal Design Power) liegt bei stolzen 125 Watt. Offiziell wird dieses Modell bei AMD mit 403 US-Dollar bei Abnahme von 1.000 Stück gelistet. Die derzeitigen Preise im Fachhandel belaufen sich auf rund 385 Euro.
Laut AMD ist das Modell ab sofort verfügbar, aber bislang ist bei noch keinem Händler ein genauer Liefertermin bekannt. Man rechnet aber mit einer baldigen Verfügbarkeit.

Quelle: www.amd.com, Autor: Alexander Hille
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.