Am heutigen Tage hat der koreanische Hersteller Hyundai unter dem Slogan "black is beautiful" einen neuen 17 Zoll Flachbildschirm aus der Reihe ImageQuest mit der Bezeichnung B71D präsentiert. Dieser kann mit einer Reaktionszeit von 4 ms (Grey-to-Grey), DVI-D-, sowie D-Sub-Anschluss und einem nur 1,4 cm schmalen Gehäuserand punkten. Somit eignet sich dieser Monitor speziell an Arbeitsplätzen mit mehreren Bildschirmen, wobei aber auch Spieler durch die sehr schnelle Reaktionszeit angesprochen werden.
Die native Auflösung des verwendeten TN-Panels liegt, wie schon von LC-Displays dieser Größenordnung gewohnt, bei maximal 1280 mal 1024 Bildpunkten und einer Frequenz von 60 Hertz. Des Weiteren liegt der Betrachtungswinkel horizontal als auch vertikal bei 160°, das Kontrastverhältnis bei maximalen 700:1 und die Helligkeit bei 300 cd/m². Das hardwareseitige, mitgelieferte Zubehör beinhaltet das externe Netzteil, ein Netzanschluss- und ein D-Sub-Kabel, eine Installationsanleitung und die obligatorische CD-ROM mit darauf befindlichem Benutzerhandbuch, dem Monitortreiber, und ICM Profil. Zwei integrierte Lautsprecher, eine in dieser Preisregion übliche Pixelfehlerklasse 2, eine Möglichkeit zur Montage an der Wand, oder einem Schwenkarm, nach dem VESA-Standard und das TCO03-Prüfsiegel runden die weitere Ausstattung ab.
Hyundai gewährt auf den ImageQuest B71D 3 Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Service und bietet ihn ab sofort in Deutschland mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229 Euro an. Der Straßenpreis liegt aber derzeit bei circa 190 Euro.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.