NEWS / 100 Dollar Laptop kann bald in Produktion gehen

18.05.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Das Massachusetts Institute of Technology´s Media Lab (MIT), das an der Entwicklung eines 100 Dollar Laptops für Entwicklungsländer arbeitet, erwartet im kommenden Monat eine erste Bestellung. Bevor das Pilotprojekt starten kann, sind Bestellungen von etwa sechs Mio. Stück erforderlich, meldet Computerworld.com. "Das Ziel unseres Projektes ist es, jedem Kind einen Laptop zu verschaffen", sagte Nicholas Negroponte, Vorsitzender und Gründer von MIT.

Gleichzeitig mit den Laptops sollen die Städte, in denen die Kinder leben, Breitbandzugang zum Internet erhalten. Außerdem soll der Lehrplan der Schulen in diesen Städten um Fächer erweitert werden, in denen der Umgang mit den neuen Techniken gelehrt wird. Derzeit laufen bereits Verhandlungen mit mehreren Ländern. Negroponte erwartet eine Bestellung von drei Mio. Laptops aus China und eine weitere Bestellung von einer Mio. der Geräte aus Brasilien. Drei weitere Nationen sollen in Zukunft dazu kommen: Jeweils ein Land in Afrika, im Nahen Osten und in Südostasien. Im nächsten Jahr soll dann mit der Produktion des Laptops begonnen werden.

Der Computer wird nicht in Geschäften erhältlich sein, er kann nur von der jeweiligen Landesregierung in größeren Mengen bestellt werden. Dadurch kann der Preis überhaupt erst so niedrig gehalten werden, denn die Kosten für Vertrieb, Marketing und dergleichen fallen weg. Ein zweiter Kostenfaktor, das Betriebssystem, wird ebenfalls niedrig gehalten. Die Geräte werden alle mit Linux-Betriebssystemen ausgestattet.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
Seagate FireCuda 520N SSD mit 1 TB im Test
FireCuda 520N SSD 1 TB

Mit der FireCuda 520N bietet Seagate eine Upgrade-SSD für Gaming-Handhelds wie Valve Steam Decks, ASUS ROG Ally, Lenovo Legion Go, Microsoft Surface und andere an. Wir haben die kompakte M.2 2230 SSD getestet.

KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PLUS G3 2 TB

Mit der EXCERIA PLUS G3 bietet KIOXIA eine Consumer-SSD mit PCI Express 4.0 x4 Interface an. Wir haben uns das 2-TB-Modell der Serie, basierend auf BiCS5-Flashspeicher, im Test genau angesehen und verglichen.

KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD mit 2 TB im Test
KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2 TB

KIOXIA bietet mit der EXCERIA PRO einen Serie interner PCIe Gen4 SSDs an, die für Kreative, Gamer und Profis konzipiert ist. Wir haben uns im Praxistest das 2-TB-Modell der Familie zur Brust genommen.