Acer launcht, etwa fünf Monate nach dem n30, mit dem neuen n35 einen PDA mit integrierter GPS-Antenne und bietet damit eine All-in-One Navigationslösung sowie Multimedia- und PIM-Funktionen in einem Gerät. Der Acer n35 beinhaltet ein umfassendes Navigationssystem für das Fahrzeug, das sowohl KFZ-Ladegerät und Auto-Halterung sowie eine 256 MB SD-Karte mit vorinstallierter Destinator 3 Navigationssoftware inklusive Deutschlandkarte enthält.
Der integrierte Lautsprecher und das 3,5 Zoll TFT Farbdisplay machen den Acer n35 unter allen Bedingungen zum praktischen Handheld-Gerät für eine optimale Navigation - bis zu 8 Stunden Betriebsdauer bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung. Als weitere Software liefert Acer auch Microsoft Pocket Outlook, Pocket Word und Pocket Excel.
Wireless-Konnektivität ist durch die Infrarot-Schnittstelle (IrDA) gegeben. Außerdem verfügt der 165 Gramm leichte n35 über einen SDIO-Steckplatz: Durch die Erweiterung mit WiFi-SD-Cards beispielsweise kann eine schnelle Verbindung zum Internet oder Intranet hergestellt werden. Die weitere Ausstattung: Microsoft Windows Mobile 2003 for Pocket PC Premium Edition, S3C2410 Prozessor mit 266 MHz von Samsung, 32 MB Flash ROM und 64 MB RAM.
Der unverbindlich empfohlene Endkundenpreis liegt bei 399 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.