NEWS / Unter der Lupe: P4 Extreme Edition 3,2 GHz (Update)

19.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Unser letzter Intel Prozessor Test liegt ja nun auch schon einige Monate zurück, damals handelte es sich um den brand neuen P4 3,2C mit Northwood Kern. In der Zwischenzeit hat sich wieder einiges getan, so ist der Pentium 4 Extreme Edition mit 3,2 GHz Mitte/Ende Dezember in die Ladenregale gekommen und Intel plant beispielsweise noch dieses Frühjahr einen Pentium 4 der C-Familie mit 3,4 GHz auf den Markt zu bringen. Da dieser dem nächsten Athlon 64 FX vielleicht nicht ganz das Wasser reichen kann, hat Intel noch einen Joker in der Tasche! Man nehme einen Server-Prozessor erster Güte, mit viel Cache und packt ihn in ein Desktop-Prozessor-Kleid, und schon hat man wieder die Nase vorne? Doch so einfach ist das wohl doch nicht ganz. Und um diese Problematik werden wir uns in diesem Artikel kümmern. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Intel Pentium 4 Extreme Edition 3,2 GHz Test

Update: Nachdem einige Leser den Test aufgrund der Verwendung einer nForce 3 150 Plattform (Athlon 64) für unfair hielten, haben wir uns zu einem kurzen Update entschieden: Die Benchmarks wurden durch VIA K8T800 Werte ersetzt. Als Platine kam das K8VNXP von Hersteller Gigabyte zum Einsatz.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.