Hersteller Asus hat zwei neue Notebooks namens Z7000R und A2800K vorgestellt. Das Z7000R kann dabei durch sein 15,4 Zoll großes 16:10 WXGA Widescreen Display mit einer Auflösung von 1.280x800 und gute Preis/Leistung hervorstechen. Für leistungsintensivere Arbeiten taugt das A2800K, welches als Desktop-Ersatz gedacht ist. Folgend haben wir die Ausstattung der beiden Notebooks aufgelistet.
Asus Z7000R
Asus A2800K
In das Z7000R hat Asus einen DVD Dual-Brenner eingebaut, welcher unterwegs optimal eingesetzt werden kann. Des Weiteren sind am Linken Rand des Gehäuses Multimedia-Button zum steuern von CD, DVD, VCD oder MP3 angebracht. Dank integriertem Wireless-LAN (802.11g) hat man auch unterwegs eine schnelle Verbindung. Der Desktop-Ersatz A2800K kann dank schnellen Prozessor, mobiler Radeon 9700 und reaktionsschnellen SXGA-Display (1.400x1.050) auch Spiele-Begeisterten etwas bieten. Natürlich ist aber auch hier ein DVD Dual-Brenner und ein Wireless-LAN Chip verbaut. Beide Notebooks werden mit einer Herstellergarantie von 24 Monaten und mit der Windows XP Home Edition sowie Anti-Virus-, Brenn- und DVD-Player Software ausgeliefert. Für das Z7000R zahlt man 999 Euro, das A2800K kostet 1.399 Euro. Ab September sind die beiden Modelle verfügbar.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.