NEWS / Nur Athlons mit ungeradem P-Rating bekommen 166 MHz FSB?

03.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Die Jungs von K-Hardware wollen auf der Games Convention in Leipzig einige neue Informationen über die kommenden Athlon XP Prozessoren und den neuen 166 MHz Front Side Bus in Erfahrung gebracht haben. So soll es auch in Zukunft weiterhin sowohl Athlons mit 133, als auch mit 166 MHz FSB geben. AMD will somit auch Besitzern älterer Mainboards den Einsatz von neuen CPUs nicht verbauen. Der neue 166 MHz FSB soll bei allen XPs mit ungeradem P-Rating (2300+, 2500+, 2700+) verwendet werden. Folgend finden sie Spekulationen von K-Hardware über das verwendete P-Rating. Das Rating scheint eigentlich sehr logisch...

Prozessor Takt FSB
Athlon XP 2000+ 1666 MHz FSB 266
Athlon XP 2100+ 1733 MHz FSB 266
Athlon XP 2200+ 1800 MHz FSB 266
Athlon XP 2300+ 1833 MHz FSB 333
Athlon XP 2400+ 2000 MHz FSB 266
Athlon XP 2500+ 2000 MHz FSB 333
Athlon XP 2600+ 2133 MHz FSB 266
Athlon XP 2700+ 2166 MHz FSB 333
Athlon XP 2800+ 2266 MHz FSB 266
Athlon XP 2900+ 2333 MHz FSB 333

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.