MSI will anscheinend seine Serverplatine K7D Master-L, welche für AMD´s Athlon MP bestimmt ist, den Kunden etwas attraktiver machen, indem man dem Board ab sofort ein Suse Linux 8.0-Bundle beilegt. Dies geschieht ohne jeglichen Aufpreis. Hier die Pressemitteilung...
"Frankfurt/Main, 17. September 2002 –Ab sofort liefert MSI seine Workstation-Platine K7D Master-L für den AMD Athlon MP mit der brandneuen Version 8.0 von Suse Linux ohne Kostenaufschlag aus. Das K7D Master-L ist das erste von AMD zertifizierte Mainboard für den Athlon MP 2200+ . Das Software-Bundle umfasst die Suse Linux 8.0 Professionell OEM DVD Edition mit über 2200 Programmen für alle gängigen Anwendungsbereiche. Im Einzelverkauf kostet die neue Version 69 Euro.
SuSE Linux 8.0 wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. So wurde die Installationsroutine rundum verbessert. Alle Funktionen sind in YaST2 integriert. Zusätzlich wurde YaST2 überarbeitet sowie neue Module entwickelt und eingebaut. Zudem wurde die Hardwareerkennung verbessert und weiter automatisiert. Ebenfalls neu ist der Desktop KDE3.
Das K7D Master-L verfügt über zwei 64 Bit-PCI-Steckplätze und drei 32-Bit-PCI-Steckplätze. Vier DDR DIMM-Steckplätze bieten eine Speicherkapazität von 3,5 GB registered. Neben der Suse DVD legt MSI dem K7D Master-L noch eine Adapterkarte für die USB 2.0-Unterstützung bei.
Der Preis für diese Luxus-Ausstattung ist dabei gleich geblieben. MSI bietet das K7D Master-L für rund 285 Euro inklusive Mehrwertsteuer an."
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.