Die Hardware-Page x-bit labs will aus eigenen Quellen erfahren haben, dass Chipriese AMD demnächst auch eigene Motherboards produzieren wird. Dabei soll es sich nicht nur um die Fertigung von Samples, sondern um die von Massenprodukten handeln. AMD wäre nicht der erste Hersteller, der sowohl x86 Prozessoren als auch passende Boards entwickelt und verkauft, siehe VIA oder Intel...
Eventuell dürfen wir uns schon auf die ersten Boards zur neuen Athlon Generation freuen. Wenn AMD den Hammer vorstellt, kommen vielleicht auch gleich die eigenen Boards dazu. Dies wäre ein durchaus logischer Schritt, da man so sicher sein könnte, dass es genügend Hauptplatinen für die 8te Athlon Generation geben wird. So könnte nicht das Problem entstehen, das AMD mit der ersten Athlon Serie hatte: Es waren nicht genügend Slot A Mainboards auf dem Markt und daher hielt sich der Absatz der neuen CPUs anfangs noch sehr gering. Das Produzieren eigener Boards könnte aber auch Nachteile haben, da sich taiwanesische Board-Hersteller oder auch Chipsatz-Entwickler etwas verärgert fühlen könnten. So würde zum einen ein neuer und nicht gerade kleiner Konkurrent hinzukommen, der eventuell auch noch den Großteil seiner eigenen Chipsätze ausschließlich auf eigenen Boards verbauen wird. AMD sollte also genau überlegen, was sie machen...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.