NEWS / Comdex: Mainboard mit ATI Chipsatz

17.11.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz. Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs und enthält eine integrierte Radeon 7500. Womit ATI zum gewaltigen Schlag gegen Nvidia ausholt, welche in ihrem Chipsatz ebenfalls einen eigenen Grafikchip integrierten, diesen aber nur mit einer MX-400. Die Radeon 7500 hält aber gut mit einer Gf2 Pro mit, somit bringen sie Nvidia ordentlich in Zugzwang. Das Board selbst ist im Micro-ATX Form Faktor gebaut, und enthält somit nur 3 PCI-Slots einen CNR-Slot und bietet auch in Sachen RIMM Bänke nicht viel Spielraum. Lediglich 2 Module PC1600/2100 können untergebracht werden. Somit ist das Board eher für OEM Kunden gedacht, und weniger für den Heimkunden oder den Gamer. Jedoch ist auf dem Board ein AGP-Port zusätzlich Platziert und es wurden 6 USB-Anschlüsse eingebracht, wodurch das Board gerade zu ideal für PCs mit viel Peripherie z.B. im Büro Bereich wird. FIC hat leider nur begrenzt details des Boards und Chipsatzes Preisgegeben, sodass wir uns mit diesen Spezifikationen genügen müssen.

Wir dürfen aber auf jeden fall gespannt sein, was der ATI Chipsatz in Sachen Performance leistet und wie er gegen nForce Boards von Nvidia abschneidet.

Quelle: Chip, Autor: Pascal Heller
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.