Intel hat sich für die Verpackung eine clevere Lösung einfallen lassen.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung des Intel NUC Extreme Kit NUC9i9QNX eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dieser ist dabei relativ schnell erläutert, da neben Dokumentation und einem Kaltgerätekabel nur das NUC-System selbst in der Verpackung zu finden ist. Dafür hat sich Intel aber eine recht clevere Lösung ausgedacht, die eine Kombination aus Verpackung und Transportmöglichkeit ist. Nimmt man den Umkarton ab, kommt eine zweiteilige Kunststoff-Umhausung mit Tragegurten zum Vorschein. Damit ist das System nicht nur sicher verpackt, sondern auch gleichzeitig komfortabel mit zur nächsten LAN-Party zu nehmen. Stell man die Verpackung senkrecht und öffnet den Verschlussmechanismus, kann der obere Teil der Kunststoffschale entfernt werden. Im Inneren ist das NUC sicher verpackt.
Auf die genauen Spezifikationen des Netzteils müssen wir an dieser Stelle dieses Mal nicht eingehen, da Intel das NUC Extreme Kit NUC9i9QNX mit einem integrierten 500-Watt-Netzteil ausgestattet hat und somit ein konventionelles Steckernetzteil entfällt. Mehr zur Leistungsaufnahme des Systems erfahren Sie im Verlauf des Tests. Ebenso gehen wir auch auf die Leistungsreduzierung aufgrund von Temperaturentwicklung ein.
Für den Transport auf die nächste LAN-Party ist das NUC vorbereitet.
#3DMark #ASUS #Audio #Benchmark #BIOS #Bluetooth #Chipsatz #DDR4 #DIMM #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #HP #HyperX #Intel #Kingston #Kühlung #Lenovo #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Mini-PC #Netzteil #Optane #PCI #Prozessor #Razer #Sockel #Speicherkarte #SSD #Thunderbolt #USB #Wi-Fi #WLAN #ZOTAC
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!