Öffnen wir die Verpackung des neuen ZOTAC Mini-PCs, finden wir eine ganze Reihe von Zubehör vor. Neben einem externen Netzteil für die Versorgung des Geräts, legt das Unternehmen einen DVI/VGA-Adapter und zwei kurze WiFi-Antennen zum Anschrauben an das Gehäuse bei – eine für WLAN, eine für Bluetooth. Dank eines herkömmlichen Standfußes für die aufrechte Inbetriebnahme der ZBOX, sowie einer VESA-Halterung für die Monitor-Rückseite, hat der Kunde freie Wahl bei der Installation seiner neuen Errungenschaft. Außerdem legt man noch einen Quick Installation Guide, ein Handbuch sowie Informationen zur Garantie bei. Auf einer DVD liefert man alle benötigten Treiber und Tools für die Einrichtung der EN760. Wer kein optisches Laufwerk an die ZBOX anschließen möchte, wird sich über den mitgelieferten USB-Stick freuen: Beim Einstecken des Winzlings meldet sich dieser als optisches Laufwerk und kann wie eine herkömmliche DVD verwendet werden. Damit steht der Inbetriebnahme nichts mehr im Wege! Folgend der gesamte Lieferumfang unseres Testprobanden im Überblick:
#3DMark #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #Bluetooth #CeBIT #Crucial #Festplatte #Gamer #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Intel #Kopfhörer #Kühlung #Lüftersteuerung #Mainboard #Mini-PC #Monitor #Netzteil #Nvidia #Prozessor #Samsung #Sapphire #SSD #Technologie #USB #Wi-Fi #WLAN #ZOTAC
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.