ARTIKEL/TESTS / Zum eigenen Server mit Windows: Teil 2

OpenSSL und HTTPS

Da Sie nun das Webinterface für Mercury eingerichtet haben und Ihre eMails auch von außerhalb abrufen möchten, benötigen Sie eine verschlüsselte Verbindung zu Ihrem Server, damit keine Dritten etwaige Daten ausspähen können. Aber auch für Ihre Website kann es von Nutzen sein, den Benutzern beispielsweise einen gesicherten Login anzubieten. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Damit Sie die Befehle in der Kommandozeile nicht per Hand eingeben müssen, laden Sie sich die MakeCert.bat-Datei (siehe Anhang) herunter und kopieren Sie in das /bin Verzeichnis Ihres XAMPP-Installationsordners. Mit nur wenigen Eingaben erstellt die Datei vollautomatisch ein Zertifikat mit einem Jahr Gültigkeit. Die meisten Eingaben sind nicht unbedingt erforderlich - jedoch sollten Sie ein Passwort wählen und bei » Common Name die URL Ihres Servers (meinserver.dyndns.org) angeben.
Sie können nun ebenfalls per HTTPS-Verbindung auf die Dateien im /htdocs-Verzeichnis zugreifen - der passende Link um von außerhalb die eMails abzurufen wäre dann zum Beispiel folgender:

» https://meinserver.dyndns.org/email

Die Router-Einstellungen

Ähnlich wie bereits der Webserver über HTTP (port 80) erfordert auch SSL eine Weiterleitung an Port 443.

Autor: Andreas Venturini
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.