ARTIKEL/TESTS / Revoltec 3,5 Zoll Fan-Controller im Detail
10.10.2003 12:00 Uhr    0 Kommentare
Vorwort

In vielen Gehäuse kommen fast ausschließlich 5,25 Zoll Lüftersteuerungen zum Einsatz, da diese aktuell die größte Beliebtheit und Verbreitung unter den Usern genießen, doch gibt es auch noch kleinere Lösungen für 3,5 Zoll Schächte. Ein passendes Gerät liefert auch Hersteller Revoltec, welcher seinen Fan-Controller für beiden Baugrößen anbietet. Genaueres zur 3,5 Zoll Steuerung von Revoltec erfahren sie auf den folgenden Seiten. Zuvor können sie auch gerne noch einmal einen Blick auf die 3,5 Zoll Steuerung von Hersteller Vantec werfen (Artikel) - NXP-205 Fancontroller.

Lieferumfang

Nun gut, es hätte mehr sein können, wie zum Beispiel für jeden der 4 Kanäle ein 3-Pin Verlängerungskabel oder ein Adapter für Lüfter mit 4-Pin Geräteanschluss auf 3-Pin. Aber bei einem Preis von knapp 20 Euro kann man nicht über den Lieferumfang schimpfen. Das 4-Pin Y-Kabel zum Anschluss der Steuerung an das Netzteil und die vier schwarzen Feingewindeschrauben sollten für die Montage genügen.

  • Lüftersteuerung (3,5 Zoll)
  • 4-Pin Y-Stromkabel
  • 2x 3-Pin Molex Lüfterverlängerungskabel
  • 4x Feingewindeschrauben
Technische Daten

  • Hersteller: Revoltec
  • Produktname: 3,5 Zoll Fan Controller
  • Regelbreich: 7 bis 12 V
  • Material: Aluminium / Kunststoff
  • Stromaufnahme: je nach Lüfter
  • Max. Belastung: je Kanal 13 Watt

Autor: Moritz Klein
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Bob Mini Geschirrspüler

Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.

LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
devolo Magic 2 LAN Starter Kit

WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.

ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS XG-C100C, Intel X540-T2

In Zeiten, in denen Internetanbieter schon 1 GBit/s anbieten, werden auch höhere Bandbreiten im LAN immer gefragter. Wir haben 10-GBit/s-Netzwerkkarten von ASUS und Intel getestet.