Gainward stellt mit der PowerPack! Ultra/3400PCX Golden Sample eine PCI Express x16 High-End Grafikkarte der mittlerweile siebten Nvidia GeForce Generation vor. Mit der GeForce 7800 GT Grafikkarte macht das Spielen aktueller 3D-Spiele dank satter 20 Pixel-Pipelines, 1,05 GHz GDDR3-Speicher und einer 430 MHz schnellen GPU noch mehr Spaß, da sie selbst in hohen Auflösungen mit maximalen Details größten Spielspaß garantiert. Im Vergleich zu einer herkömmlichen 7800 GT Platine mit Referenzwerten bietet die Karte aus dem Hause Gainward deutlich gesteigerte Chip- und Speichertaktraten. Jedoch kommen auch Multimedia-Nutzer auf ihre Kosten, denn eine Video-In Funktion ermöglicht die Aufnahme von analogen Videos. Außerdem können durch die Dual Link DVI Funktion auch sehr große Displays mit hohen Auflösungen angesteuert werden. Der Lieferumfang beinhaltet neben zahlreichen Adaptern und Kabeln auch die Programme WinProducer, WinDVD und WinRip.
Mit dem innovativen Plug & Energy Feature werden wirklich nur noch die Kabel mit dem Netzteil verbunden, die auch benötigt werden. So muss nicht mehr an das aufwendige verlegen überflüssiger Kabel und Stecker gedacht werden. Mit dem Netzteil können bis zu drei Gehäuselüfter verbunden werden, die in Abhängigkeit der im Netzteil gemessenen Temperatur in der Leistung automatisch geregelt werden. Es können Mainboards mit 20- und 24-Pin ATX-Anschluss betrieben werden. Hierfür liegt jedem Netzteil ein 24- auf 20-Pin Adapter bei. Für Spieler steht ein PCI Express VGA-Anschluss inklusive Stabilisierungs-Funktion der Grafikkarte zur Verfügung. 4x S-ATA Stecker bieten Zukunftssicherheit für den Käufer, der mittels EPS12V-Anschluss (8-Pin Stromanschluss) auch E-ATX Mainboards anschließen kann.
#Audio #Display #Festplatte #Gaming #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Grafikkarte #Hardware #Hardware-Mag #Internet #Internet-Router #Kopfhörer #Lautsprecher #Lüfter #Mac #Mainboard #Maus #Microsoft #MP3 #Netzteil #Netzwerk #Notebook #Nvidia #PCI #Radeon #Sapphire #Software #Technologie #USB
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.