Um unseren Lesern bereits pünktlich zum Launch ein paar Referenzergebnisse präsentieren zu können, haben wir unsere verschiedenen Redaktionssysteme (alle mit Windows 10 ausgestattet) durch PCMark 10 Extended gejagt und die Ergebnisse in den unten folgenden Diagrammen aufgetragen.
PCMark 10 Extended - Gesamtscore | |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 Ti | 6.143 |
Intel Core i5-4690K, 16 GB, RX 480 | 6.048 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, RX 580 | 6.035 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 | 5.687 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, GTX 780 Ti | 5.318 |
Intel Xeon E3-1240, 2 GB, GTX 780 Ti | 5.286 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, R9 290X | 5.114 |
Intel Core i5-4330, 16 GB, GTX 970 | 4.367 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 1080 Ti | 3.842 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 780 Ti | 3.360 |
Intel Core i5-7200U, 8 GB, HD 620 | 2.093 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
PCMark 10 Extended - Essentials | |
Intel Core i5-4690K, 16 GB, RX 480 | 8.805 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, RX 580 | 8.162 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, GTX 780 Ti | 7.695 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, R9 290X | 7.297 |
Intel Xeon E3-1240, 2 GB, GTX 780 Ti | 7.244 |
Intel Core i5-7200U, 8 GB, HD 620 | 6.944 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 Ti | 6.709 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 | 6.686 |
Intel Core i5-4330, 16 GB, GTX 970 | 6.228 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 1080 Ti | 5.218 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 780 Ti | 5.201 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
PCMark 10 Extended - Productivity | |
Intel Core i5-4690K, 16 GB, RX 480 | 8.809 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, RX 580 | 7.569 |
Intel Xeon E3-1240, 2 GB, GTX 780 Ti | 7.378 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, GTX 780 Ti | 6.945 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 Ti | 5.999 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, R9 290X | 5.971 |
Intel Core i5-7200U, 8 GB, HD 620 | 5.554 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 | 5.350 |
Intel Core i5-4330, 16 GB, GTX 970 | 4.859 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 1080 Ti | 3.607 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 780 Ti | 3.528 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
PCMark 10 Extended - Digital Content Creation (DCC) | |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 Ti | 6.186 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, RX 580 | 6.082 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 | 5.938 |
Intel Core i5-4690K, 16 GB, RX 480 | 5.571 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, R9 290X | 4.829 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, GTX 780 Ti | 4.786 |
Intel Xeon E3-1240, 2 GB, GTX 780 Ti | 4.652 |
Intel Core i5-4330, 16 GB, GTX 970 | 4.396 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 1080 Ti | 4.198 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 780 Ti | 3.185 |
Intel Core i5-7200U, 8 GB, HD 620 | 2.183 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
PCMark 10 Extended - Gaming | |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 Ti | 15.460 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, GTX 1080 | 13.315 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, RX 580 | 9.544 |
Intel Core i7-3960X, 16 GB, R9 290X | 8.789 |
Intel Xeon E3-1240, 2 GB, GTX 780 Ti | 8.492 |
Intel Xeon E3-1240, 8 GB, GTX 780 Ti | 8.450 |
Intel Core i5-4690K, 16 GB, RX 480 | 8.371 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 1080 Ti | 7.454 |
Intel Core i5-4330, 16 GB, GTX 970 | 7.388 |
AMD FX-8120, 8 GB, GTX 780 Ti | 5.895 |
Intel Core i5-7200U, 8 GB, HD 620 | 617 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.