In einigen Monaten wird es wieder so weit sein, wenn AMD seine neuste Prozessor-Generation ins Rennen
schicken wird. Die neuen CPUs mit dem Codenamen "Hammer", werden auf neuster x86-Technologie
basieren und sind sowohl dafür gedacht, Intel die Stirn auf dem Desktop-, als auch auf dem
Server-Markt bieten zu können. Man will unter anderem auch Intels Itanium das Leben schwer machen. Dies
sollte auch funktionieren, da der Itanium nur 64 Bit Anwendung hardwareseitig berechnen kann und 32 Bit
hingegen emulieren muss. Dadurch verliert der Itanium in 32 Bit einiges an Performance. Genau da kommt dann
der Hammer ins Spiel, der sowohl 32 als auch 64 Bit hardwaremäßig berechnen kann. Für die 64 Bit
Applikationen, benötigt man allerdings ein spezielles Betriebssystem, welches zum Beispiel SuSE Linux
sein könnte, von dem eine 64 Bit Version erhältlich ist. Aber auch Microsoft steht dort nicht nach und hat
ebenfalls ein 64 Bit Windows XP entwickelt, was bisher allerdings nur für den Intel Itanium geeignet ist.
Eine 64 Bit Version für den Hammer soll aber bereits auch schon in Arbeit sein und in den nächsten Monat,
rechtzeitig zum Launch des Hammers, auf den Markt kommen. Auf den nächsten Seiten, wollen wir ihnen nun
ein wenig mehr über die neuen Technologien berichten, welche für die "Hammer"-Leistung sorgen sollen.
Unter anderen werden wir ihnen die Begriffe x86-64, HyperTransport und vieles mehr ausführlichst erklären.
Eventuell kann man dann danach ein Urteil treffen, ob die unten erstellte Grafik der Wahrheit
entsprechen wird...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.