Nachdem wir das Alienware S-4m 7700 ausführlich von allen Seiten durchleuchtet haben, möchten wir nun noch ein abschließendes Fazit formulieren und das Gerät nach Schulnoten bewerten. Zu den Noten sei gesagt, dass wir unsere Bewertungskriterien ein wenig geändert haben und fortan die Punkte Leistung, Ausstattung, Verarbeitung, Ergonomie, Akkulaufzeit, Lieferumfang, Support und Preis/Leistung die finale Note ergeben - auf die genauen prozentualen Berechnungen möchten wir nicht näher eingehen. Zu Ergonomie sei gesagt, dass in diese Note sowohl die klaren Fakten des Gewichts und der Abmessungen einfließen, als auch die allgemeine Mobilität des Gerätes und die Qualität des Displays und der integrierten Eingabemöglichkeiten. Das Kriterium Support richtet sich speziell an den Hersteller und beurteilt die Erreichbarkeit der Kundenservices, ob das Unternehmen kostenlose oder kostenpflichtige Rufnummern eingerichtet hat, wie lange die Garantiezeit auf das konkrete Produkt ist, und vieles vieles mehr. Doch nun zu den letzten Worten in diesem Artikel zu Alienwares High-End-Maschine.
|
|
| Gesamtrating | |
| Alienware S-4m 7700 | 187,3 |
| Asus V6800V | 104,1 |
| IBM T42p | 103,6 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
#Alienware #AMD #Apacer #ASUS #ATI #Audio #Benchmark #Betriebssystem #Chipsatz #Display #Festplatte #Gamer #GeForce #Gehäuse #Hardware #Hitachi #Intel #Kamera #Kühlung #Lautsprecher #Lüfter #Microsoft #Netzteil #Notebook #Nvidia #Pentium #Prozessor #Radeon #Samsung #Software #Subwoofer #Tastatur #Technologie #USB #Webcam #Windows #WLAN
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.