Wenn wir einmal schauen, was uns zum Jahresende erwartet, sticht die neue Plattform "Sonoma" mit dem Alviso Chipsatz erst einmal ins Auge. Diese soll angeblich wieder einen höheren Energieverbrauch haben als seine Vorgänger, unterstützt dann aber auch 533 MHz Front Side Bus, PCI Express und weitere Features wie seine Desktop Kollegen Alderwood und Grantsdale. Den Pentium M mit Dothan-Kern wird es dann natürlich auch mit 533 MHz FSB und einem neuem Stepping geben. Auch wird zeitgleich ein neuer Wireless-LAN Chip namens "Calexico 2" integriert werden, welcher 802.11 a/b/g Standards unterstützt. Bei der Grafik dürfen wir wahrscheinlich die Intel Extreme Graphics 3 erwarten, welche auf DirectX 9 Basis läuft. Circa Ende 2005 können wird es dann vermutlich den Intel "Jonah" Dual-Core CPU geben, welcher in 0,065 µm gefertigt wird und angeblich zwei Dothan-Kerne beinhalten wird. Allerdings ist es bis dahin aber noch ein wenig Zeit.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.