Foxconn will mit MARS ein Mainboard ohne Kompromisse anbieten und verfolgt diese Philosophie auch in Sachen Lieferumfang. Neben diversen Handbüchern, Anleitungen und Datenträgern mit Treibern und Software, finden wir Aufkleber und eine Halskette im Armee-Style im Lieferumfang. Zu den wichtigeren Accessoirs zählen wir das I/O-Shield für das Back-Panel, je ein IDE- und Floppy-Datenkabel, ein Slotbracket für 2x USB 2.0 und FireWire (passive Ausführung), ein optionaler Lüfter für die P35-Northbridge, sechs Molex-SATA-Stromadapter, sowie sechs SATA-Datenkabel. Bei den SATA-Datenkabeln hat Foxconn vier herkömmliche Versionen und zwei mit je einem abgewinkelten Ende beigelegt. Ein sehr üppiger Lieferumfang mit netten Gimmicks, der perfekt gewesen wäre, wenn wir noch ein Slotbracket für die Stromversorgung von externen eSATA-Laufwerken im Karton gefunden hätten.
Abschließend noch ein nettes Extra für Bastler: Das Mainboard lässt sich auch ohne Gehäuse problemlos betreiben, da man entsprechende Buttons fest implementiert hat: POWER_ON, RESET, CLS_CMOS. Mit dabei ist auch ein Schutzjumper, damit nicht versehentlich CMOS-Clears ausgeführt werden. Folgend die Spezifikationen auf einen Blick:
Das Back-Panel des MARS lässt kaum Wünsche offen.
#AMD #ASUS #Audio #Benchmark #BIOS #Corsair #Festplatte #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Maus #Monitor #MSI #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #Sapphire #Sockel #Software #Tastatur #USB
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.