In der unten folgenden Tabelle haben wir die Unterschiede in allen aufgenommenen Benchmarks zusammengefasst. Der prozentuale Zuwachs bezieht sich auf das Verhältnis aus der langsamsten und der schnellsten RAM-Konfiguration, jeweils für die verwendeten AMD- und Intel-Systeme gesplittet.
Werfen wir einen Blick auf die AMD-Plattform, profitieren vor allem Spiele von höheren Speicher-Transferraten und belohnen entsprechende Speicher-Ausstattung mit sehr ordentlichen zweistelligen Zuwächsen. Während auch die Multi-Core-Ausführung von 7-Zip eine gute Skalierbarkeit aufzeigt, sticht speziell eine komplexe Ver-/Entschlüsselung mit VeraCrypt positiv hervor. Auch auf unserer Core-Plattform von Chip-Gigant Intel lassen sich Spiele durch wohl überlegte Speicher-Konfigurationen deutlich beschleunigen. 7-Zip spricht ebenso klar auf ein Speicher-Upgrade an und leistet im Multi-Core-Szenario bis zu 50 Prozent mehr.
Folgend alle prozentualen Steigerungen auf einen Blick:
Benchmark | AMD | Intel |
3DMark Fire Strike | 5,9% | 4,6% |
PCMark 10 Extended | 4,7% | 4,9% |
7-Zip Multi-Core, 128 MB Wörterbuchgröße, 8 Threads | 16,7% | 52,2% |
7-Zip Single-Core, 128 MB Wörterbuchgröße, 1 Thread | 8,0% | 13,6% |
VeraCrypt 1.19 100 MB, AES | 7,2% | 2,4% |
VeraCrypt 1.19 100 MB, AES-Twofish-Serpent | 75,4% | 11,5% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, 3ds Max | 2,4% | 21,1% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, CATIA | 2,1% | 3,8% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, Creo | 3,1% | 3,7% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, Energy | 1,3% | 1,8% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, Maya | 1,4% | 1,9% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, Medical | 0,7% | 0,5% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, Showcase | 1,1% | 0,7% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, Siemens NX | 3,5% | 4,7% |
SPECviewperf 13 1920 x 1080, SolidWorks | 5,0% | 3,0% |
Deus Ex: Mankind Divided 1920 x 1080, Ultra, MSAA Off, Mittelwert | 15,6% | 46,8% |
Ghost Recon Wildlands 1920 x 1080, Ultra, Mittelwert | 13,0% | 43,5% |
Rise of the Tomb Raider 1920 x 1080, Very High, 2x SSAA, Mittelwert | 17,8% | 17,4% |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.