ARTIKEL/TESTS / Gainward Ultra/650 XP GS im Test
20.06.2002 12:00 Uhr    0 Kommentare
Fazit

Kurz gesagt: Wer nicht das Geld für eine Ti 4600 hat, aber trotzdem noch ordentich Leistung in seinem Rechner haben möchte, der sollte hier nicht länger zögern. Wie man bereits in den Benchmarks gesehen hat, ist eine übertaktete Titanium 4200 Grafikkarte ein würdiger Gegner für jede 4600er Karte. In Sachen Ausstattung und Lieferumfang ist die Gainward-Karte auch in Ordnung. Einziges kleines Mängel am Lieferumfang ist das Fehlen eines DVI / VGA-Adpaters, um nView mit 2 normalen Monitoren zu ermöglichen...

Trotz der fehlenden Passiv-Kühler auf den Speichern und der, im ersten Moment, etwas klein vorkommende Chip-Kühler, eignet sich die Karte hervorragend zum Overclocking. Durch das nachträgliche Anbringen von RAM-Kühlern, lässt sich mit Sicherheit noch mehr aus der Karte gewinnen...

Wenn ich persönlich wieder vor einem Grafikkarten-Kauf stünde, würde ich mir sofort eine Ti 4200 Karte holen und dieser noch ein wenig "Beine machen". Hier noch ein Lob an Nvidia, welche nun auch eine Low-Cost Karte der Titanium-Serie beifügten. Eventuell hat man sich damit aber ein "Eigentor" geschossen, da jetzt vermutlich weniger 4600er Karten verkauft werden könnten...


Pro / Contra
Bewertung
Top Lieferumfang
Overclocking
Leistung

2,0

Ausstattung2,4
Lieferumfang1,5
Funktionalität2,0
Overclocking1,7
Treiber / Support2,7
Preis/Leistung2,3
Gesamtnote

2,1

Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

KFA2 GeForce RTX 3060 mit 8 GB im Test
KFA2 GeForce RTX 3060 mit 8 GB im Test
KFA2 GeForce RTX 3060 8 GB

Hersteller KFA2 bietet die GeForce RTX 3060 für Einsteiger seit geraumer Zeit auch als Version mit 8 GB VRAM an. Wir haben die Karte mit der bisherigen 12-GB-Version und weiteren Modellen in der Praxis verglichen.

KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
SG 1-Click OC / AMP Ext AIRO

Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.