Standard (kein AA/AF)
1.280 x 1.024, 0xAA/0xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 4.765 |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | 4.550 |
Nvidia GeForce 7950 GT | 4.412 |
ATi Radeon X1900 GT | 3.958 |
Nvidia GeForce 7900 GT | 3.938 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 3.805 |
ATi Radeon X1800 XT | 3.751 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 0xAA/0xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 4.398 |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | 4.113 |
Nvidia GeForce 7950 GT | 3.989 |
Nvidia GeForce 7900 GT | 3.549 |
ATi Radeon X1900 GT | 3.494 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 3.392 |
ATi Radeon X1800 XT | 3.255 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.280 x 1.024, 4xAA/8xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 4.051 |
ATi Radeon X1800 XT | 3.246 |
ATi Radeon X1900 GT | 2.860 |
Nvidia GeForce 7950 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7900 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX | fehlerhaft |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 4xAA/8xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 3.519 |
ATi Radeon X1800 XT | 2.661 |
ATi Radeon X1900 GT | 2.201 |
Nvidia GeForce 7950 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7900 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX | fehlerhaft |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Hinweis:
Die GeForce kann Anti-Aliasing in Kombination mit FP16-HDR nicht ausführen. Aus diesem Grund liefert die Hardware hier keine Punktezahl. Aktuell können nur ATis Radeon Serien hier Werte liefern.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.