ARTIKEL/TESTS / Asus V8440 TD 128MB im Test
24.04.2002 12:00 Uhr    0 Kommentare
Allgemein

Produkt:Asus V8440 TD 128 MB Retail
Hersteller:Asus
Verfügbarkeit:Erschienen
Preis:ca. 280 EUR
Nachdem wir bereits vor einiger Zeit ein Preview zu den neuen GeForce 4 Chips geschrieben haben, hatten wir nun auch endlich die Möglichkeit, eine dieser Karte zu testen. Genauer gesagt, handelt es sich bei unserem Testobjekt hier, um die Asus V8440 TD mit 128 MB Speicher. Wir möchten uns auch ganz herzlich für die Bereitstellung der Karte bei Hersteller Asus bedanken! Auf den ersten Blick macht die Karte einen sehr sauberen Eindruck, wie man es von Asus eben gewohnt ist. Neu ist hier jedoch das violette PCB, da man bisher fast ausschließlich gelbe PCBs von Asus gewohnt war...

Zwar völlig vom Referenz-Modell von Nvidia abweichend, doch immer noch sehr interessant, ist der Kühler des Ti 4400 Chips (Bild Seite 2). Eine uns sofort aufgefallene Veränderung, sind die Abmessungen der Karte. Die V8440 ist mit etwa 22 cm, im Vergleich zu einer V7700 um knapp 5 cm länger geworden. Zu einem Problem beim Einbau bzw. Betrieb der Karte kam es jedoch nicht, da noch ein guter Zentimeter Platz zwischen Grafikkarte und Festplatte war. Bei unserem Gehäuse handelt es sich um einen Standard ATX Midi-Tower. Nun wollen wir aber erst einmal den Lieferumfang betrachten, welcher bei Asus bisher immer ordentlich war...

Lieferumfang

Und auch bei der V8440 TD kann man mit Asus zufrieden sein. Der Verpackung der Grafikkarte liegt ein kleines "Heftchen", mehrere CD-ROMs, 1 Kabel und 1 Adapter bei. Bei dem Heftchen handelt es sich um das Handbuch, welches zwar auf den ersten Blick etwas mager aussieht (15 Seiten), doch das wesentliche genaustens und gut bebildert erklärt. Leider ist die Anleitung nur auf Englisch (Auch auf der Asus Deutschland WebSite nur auf Englisch erhältlich). Mit Datenträgern war Asus auch sehr großzügig: Neben einer Installations-CD mit neusten Treibern, findet man noch drei weitere CDs, welche die Vollversionen von AquaNox, MidNight GT und diverse Demos enthalten. Enttäuschend ist leider der Asus-DVD Player, welcher zwar auf der Verpackung als Inhalt erwähnt wird, jedoch nicht enthalten war. Ob es sich hier um eine Ausnahme, also um einen Verpackungsfehler, oder um einen falschen Aufdruck handelt, können wir leider nicht beantworten...

Das mitgelieferte Kabel ist genau genommen auch ein Adapter, da man hier zwischen den beiden Anschluss Arten des TV-Ausgangs wählen kann: Entweder S-Video oder Composite. Da wir es hier mit einer TD (TV-Ausgang / DVI-Ausgang) zu tun haben, legt Hersteller Asus selbstverständlich eine VGA/DVI-Adapter bei, um den Anschluss von zwei Monitoren zu ermöglichen. Alles in Allem, ist der Lieferumfang der Asus V8440 TD 128 MB Retail sehr zufriedenstellend.

  • Asus V8440 TD 128 MB
  • Treiber-CD
  • QuadForce-Package (Spiele)
  • S-Video / Composite Kabel
  • DVI / VGA Adapter
  • Handbuch
Abschließend haben wir hier die einzelnen Komponenten des Lieferumfangs noch einmal abgebildet...

Auf der folgenden Seite kommen wir zum eigentlich wichtigen einer Grafikkarte: Der Hardware. Ob Asus hierbei die von Nvidia vorgegebenen Referenz-Werte nimmt, oder den Takt erhöht, sehen sie selbst...

Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

KFA2 RTX 4060 Ti EX mit 16 GB im Test
KFA2 RTX 4060 Ti EX mit 16 GB im Test
KFA2 RTX 4060 Ti EX 16 GB

Nachdem Nvidia die RTX 4060 Ti zunächst mit 8 GB VRAM präsentierte, waren die Rufe nach der 16 GB Version laut. Wir haben uns einen Boliden von Hersteller KFA2 mit AD106-351-GPU im Test angesehen.

KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X im Test
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X im Test
KFA2 RTX 4060 1-Click OC 2X

Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.

ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test
ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test
ASUS TUF Gaming 7900 XT OC

Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.