Die Verpackung der ASUS-Grafikkarte.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der TUF Gaming RX 7900 XT OC aus der „The Ultimate Force“-Familie von ASUS eingehen, möchten wir natürlich auch kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern.
In der Verpackung der Karte finden wir verschiedene Dokumente, wie Hinweise für den Software-Download (z.B. für ASUS GPU Tweak III), zur Garantie oder einen Quick Start Guide. Außerdem legt ASUS ein TUF Velcro Hook & Loop (Klettband) und einen praktischen Phone-Holder zum Basteln bei. Um die wuchtige Quad-Slot-Grafikkarte ruhigen Gewissens auf dem Mainboard im Gehäuse zu montieren, liegt dem Paket auch eine Graphics Card Holder bei (ASUS TUF Graphics Card Holder), der den PEG-Slot des Mainboards mechanisch entlasten soll.
Weitere Dinge, wie z.B. Molex-Adapter für die Stromversorgung, legt der Hersteller nicht bei, was in modernen PC-Systemen mit ordentlichen Netzteilen heutzutage auch nicht mehr unbedingt notwendig ist. Mit drei 8-Pin-PCIe-Anschlüssen stellt die Karte aber schon ganz ordentliche Ansprüche an das Netzteil. Mehr Informationen zur GPU-Architektur und den technischen Daten erfahren Sie auf den folgenden Seiten des Artikels.
Hier noch einmal der gesamte Lieferumfang der Radeon RX 7900 XT als TUF-Variante aus dem Hause ASUS im Überblick:
Der Lieferumfang der Grafikkarte abgelichtet.
#AMD #ASUS #be quiet! #Benchmark #BIOS #Display #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Monitor #MSI #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCIe #Radeon #Raytracing #RDNA #Ryzen #Sapphire #Technologie #ZOTAC
Die Lkw-Branche hat in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung durchlaufen. Moderne Hardware-Komponenten verbessern nicht nur die Effizienz und...
Sandisk stellt heute die SanDisk Extreme Portable SSD für Playstation 5 und PC vor. Die neue Speicherlösung ist perfekt für...
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.