Seit Wochen wird heftig über eine neue Highend-Lösung von AMD und somit Konkurrenz zur GeForce GTX 580 von Nvidia spekuliert. Nur wenige Tage nach dem Ende der IT-Messe CeBIT (1. bis 5. März 2011) erfolgt nun die offizielle Vorstellung der Radeon HD 6990 (Codename: Antilles), dem neuen AMD-Flaggschiff. Bei AMDs Radeon HD 6990 handelt es sich wie bei der bereits bekannten HD 5970, um eine Dual-GPU-Karte, die aus zwei miteinander verbundenen Einzel-GPUs besteht. Beide Herzstücke der Karte basieren auf dem erst kürzlich vorgestellten 40 nm Cayman-Chip, der bei den Modellen Radeon HD 6950 und HD 6970 zum Einsatz kommt. Auf dem PCB der Karte wiederfinden kann man auch den für die HD 6900-Familie typischen BIOS-Switch, jedoch mit leicht veränderter Funktion. Somit gibt es zwar keine grundlegend neuen Features, doch kann die Radeon HD 6990 dennoch für Erstaunen sorgen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die AMD Radeon HD 6990 ausführlich vorstellen und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
LesezeichenAVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!
Mit der Inno3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 haben wir heute Nvidias neues Flaggschiff aus der GeForce-3000-Familie im Test. Der Bolide basiert auf der Ampere-Architektur, bietet 24 GB GDDR6X-Speicher und ist für 8K-Gaming gerüstet.
KFA2 bietet mit der GeForce GTX 1650 EX PLUS eine aufpolierte GTX-1650-Grafikkarte mit Turing-GPU an. Der neue Sprössling darf sich über GDDR6 und geänderte Taktraten freuen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Test.