ARTIKEL/TESTS / Thunderbolt: Samsung Portable SSD X5 1 TB
Benchmarks: HD Tune Pro

Das umfangreiche Tool HD Tune Pro hilft schnell und einfach bei der Diagnose bzw. Analyse von konventionellen Festplatten und modernen SSDs sowie USB-Sticks. Darüber hinaus bietet es neben Performance-Tests auch Optimierungsmöglichkeiten wie etwa das Regeln des Akustikmanagements einer HDD an. Neben den Burstraten, um den maximal möglichen Datendurchsatz der Testkandidaten zu ermitteln, vermessen wir auch die Transferraten sowie die dazugehörige CPU-Last. Die Zugriffszeiten sind ebenso Teil der Benchmarks. Alle Tests werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt und sind in den folgenden Diagrammen aufgelistet.

Burst Datenraten
Burstrate, Lesen, Mittelwert
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
327,00
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
263,70
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
161,10
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
153,10
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
Burstrate, Schreiben, Mittelwert
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
283,6
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
259,3
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
236,1
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
226,2
Angaben in Anwendungsindize (mehr ist besser)
Transfer Datenraten
Transferrate, Lesen, Mittelwert
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
432,90
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
379,30
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
365,40
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
289,70
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
Transferrate, Schreiben, Mittelwert
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
386,20
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
343,50
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
337,70
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
282,10
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
CPU-Belastung
CPU-Belastung, Lesen, Mittelwert
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
1,8
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
2,2
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
4,1
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
6,5
Angaben in Prozent (weniger ist besser)
CPU-Belastung, Schreiben, Mittelwert
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
1,9
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
2,1
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
4,2
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
6,1
Angaben in Prozent (weniger ist besser)
Zugriffszeiten
Zugriffszeit, Lesen, Mittelwert
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
0,11
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
0,13
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
 
0,17
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
1,30
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser)
Zugriffszeit, Schreiben, Mittelwert
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
0,07
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.1 Gen2
 
0,08
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
 
0,09
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.1 Gen1
1,28
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser)
Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk PRO-G40 SSD, 2 TB

Mit der PRO-G40 SSD haben wir heute eine High-End SSD von SanDisks Professional-Familie im Test. Wie sich der mobile Thunderbolt-Speicher mit 2 TB Fassungsvermögen schlägt, lesen Sie hier.

GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
IRDM PRO SSD, 2 TB

IRDM ist die Gaming-Marke von Hersteller GOODRAM, der unter anderem Produkte im Bereich SSDs im Portfolio hat. Wir haben uns das High-End-Modell in Form der IRDM PRO SSD im Test genauer angesehen.

Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
Crucial P3 und P3 Plus, 1 TB

Mit der P3 und der P3 Plus haben wir zwei preisgünstige Mainstream QLC-SSDs für Einsteiger im Test. Beide Modelle in unserem Test sind mit 1 TB Speicherkapazität ausgestattet. Mehr dazu im ausführlichen Artikel.