ARTIKEL/TESTS / SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test

Benchmarks: AS SSD Anwendungen

Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der SSD bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB. Aus den Einzelergebnissen wird der Gesamtscore ermittelt. Eine zusätzliche Grafik verdeutlicht die Geschwindigkeit der Testprobanden in Abhängigkeit der möglichen Kompression der Testdaten.

ISO

Transferrate, Mittelwert
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
2.210,30
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3
 
806,04
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
662,70
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
418,88
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
363,20
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
343,69
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
337,40
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
303,14
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
295,20
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
181,06
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Programm

Transferrate, Mittelwert
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
407,84
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3
276,47
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
203,40
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
200,30
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
188,35
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
185,80
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
179,56
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
134,24
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
106,40
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
73,68
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Spiel

Transferrate, Mittelwert
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
1.180,97
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3
557,72
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
394,20
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
319,89
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
303,85
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
298,15
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
295,34
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
217,47
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
183,39
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
156,39
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

Gesamtpunkte

Standardbenchmark
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3
4.074
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3
2.537
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
1.323
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
1.201
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
1.085
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
612
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
599
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
535
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
356
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2
 
288
Angaben in Punkten (mehr ist besser)

Kompression

Der AS SSD Kompressions Benchmark zeigt das Verhalten des SSD-Controllers.

Der AS SSD Kompressions Benchmark zeigt das Verhalten des SSD-Controllers.

Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.