ARTIKEL/TESTS / 5 externe USB-3.0-Festplatten im Test

Benchmarks: HD Tune Pro

Das umfangreiche Tool HD Tune Pro hilft schnell und einfach bei der Diagnose bzw. Analyse von konventionellen Festplatten und modernen SSDs sowie USB-Sticks. Darüber hinaus bietet es neben Performance-Tests auch Optimierungsmöglichkeiten wie etwa das Regeln des Akustikmanagements einer HDD an. Neben den Burstraten, um den maximal möglichen Datendurchsatz der Testkandidaten zu ermitteln, vermessen wir auch die Transferraten sowie die dazugehörige CPU-Last. Die Zugriffszeiten sind ebenso Teil der Benchmarks. Alle Tests werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt und sind in den folgenden Diagrammen aufgelistet.

Burst Datenraten

Burstrate, Lesen, Mittelwert
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
181,20
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
180,80
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
177,70
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
177,50
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
176,80
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
Burstrate, Schreiben, Mittelwert
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
181,2
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
178,0
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
177,5
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
177,1
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
176,4
Angaben in Anwendungsindize (mehr ist besser)

Transfer Datenraten

Transferrate, Lesen, Mittelwert
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
89,00
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
87,00
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
86,90
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
84,70
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
82,30
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
Transferrate, Schreiben, Mittelwert
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
87,70
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
86,80
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
86,50
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
84,60
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
81,60
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)

CPU-Belastung

CPU-Belastung, Lesen, Mittelwert
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
2,3
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
2,5
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
2,5
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
2,8
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
2,9
Angaben in Prozent (weniger ist besser)
CPU-Belastung, Schreiben, Mittelwert
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
2,6
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
2,7
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
2,8
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
3,0
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
3,0
Angaben in Prozent (weniger ist besser)

Zugriffszeiten

Zugriffszeit, Lesen, Mittelwert
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
23,00
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
23,76
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
23,86
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
23,95
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
24,35
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser)
Zugriffszeit, Schreiben, Mittelwert
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0
26,94
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0
28,63
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0
28,91
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0
29,64
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0
30,04
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser)
Autor: Rafael Schmid, Stefan Boller
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.