ARTIKEL/TESTS / 5 externe USB-3.0-Festplatten im Test
Testkandidaten / Technische Daten

Bevor wir auf den folgenden Seiten ausführliche Benchmarks und weiteren Messungen vorstellen, wollen wir die Testkandidat in einer kleinen Übersicht abermals vorstellen.

Beim Zubehör gibt es durchaus größere Unterschiede zwischen den uns vorliegenden Festplatten. Gemeinsam haben sie, dass sowohl die Festplatte als auch ein passendes USB-3.0-Kabel im Lieferumfang enthalten sind. Die Stor.E Basics besitzt kein weiteres Zubehör und setzt stattdessen auf einen niedrigen Einstiegspreis. Die Stor.E Canvio Connect hat die NTI Backup Now EZ Software (automatische Datensicherung von Dateien, Ordnern oder dem ganzen System), den Tuxera-NTFS-Treiber für MAC und die Pogoplug-Software (Remote Access plus 10 GB cloud space) bereits auf der Festplatte und bietet einen entsprechend aufpolierten Lieferumfang. Die Stor.E Slim bietet zusätzlich zum Zubehör der Stor.E Canvio Connect noch die Password Lock Software, mit der das Laufwerk mit einem Passwortschutz versehen werden kann und daher auch sensible Daten geschützt sind. Bemerkenswert an dem Zubehör ist außerdem, dass das USB-Kabel mit Abstand das längste ist.

Die beiden My Passport Ultra von Western Digital bieten eine ähnliche Funktionalität. Die Backup Software WD Smartware Pro ermöglicht eine automatische Datensicherung, auch in der Cloud; Hardware-Verschlüsselung und ein Passwortschutz sind ebenfalls möglich. Außerdem ist eine schützende Stoffhülle im Lieferumfang enthalten, mit der man die Drives auch problemlos unterwegs mitführen kann. Toshiba bietet zwei Jahre Garantie auf die Festplatten; bei Western Digital beträgt die Garantiezeit drei Jahre. Mehr Informationen zur Leistungsfähigkeit der Laufwerke erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten.

Informationen zu den Straßenpreisen und den resultierenden Preisen pro Gigabyte finden Sie auf Seite 11.

Hersteller Toshiba Western Digital
Modell Stor.E Basics
schwarz
Stor.E Canvio
Connect weiß
Stor.E Slim
schwarz
My Passport
Ultra schwarz
My Passport
Ultra schwarz
Formfaktor 2,5 Zoll 2,5 Zoll 2,5 Zoll 2,5 Zoll 2,5 Zoll
Interface USB 3.0 USB 3.0 USB 3.0 USB 3.0 USB 3.0
Kapazität 2.000 GB 1.000 GB 500 GB 2.000 GB 1.000 GB
Umdrehungen 5.400 RPM 5.400 RPM 5.400 RPM 5.400 RPM 5.400 RPM
Pufferspeicher 8 MB 8 MB 8 MB 16 MB 16 MB
Toshiba Stor.E Basics (HDTB120EK3BA) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Toshiba Stor.E Basics (HDTB120EK3BA) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Toshiba Stor.E Canvio Connect (HDTC710EW3AA) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Toshiba Stor.E Canvio Connect (HDTC710EW3AA) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Toshiba Stor.E Slim (HDTD105EK3D1) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Toshiba Stor.E Slim (HDTD105EK3D1) in der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Western Digital My Passport Ultra (WDBZFP0010BBK-EESN mit 1 TB und WDBMWV0020BBK-EESN mit 2 TB) vor der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Western Digital My Passport Ultra (WDBZFP0010BBK-EESN mit 1 TB und WDBMWV0020BBK-EESN mit 2 TB) vor der Verpackung (links) und ohne Verpackung (rechts).

Autor: Rafael Schmid, Stefan Boller
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.