Das P3 richtet sich, wie die meisten Gamerpads, an High-Sense-Spieler und sieht beim ersten Hinschauen wie eine Weiterentwicklung eines herkömmlichen Speedpads aus. Allerdings weicht es von diesem in der Größe ab, denn es ist gerade mal 1,5 mm hoch, bietet aber eine relativ große Auflagefläche von 31 x 22 cm. Das P3 stammt aus einer Serie des Unternehmens Steel Series, wie der Banner oben rechts am Pad verlauten lässt. Wie schon von anderen Steel Series Pads bekannt, bietet auch das P3 extrem gute Gleiteigenschaften, da es eine „strukturierte Leichtlaufoberfläche“ besitzt. Das bedeutet, dass das Pad nicht glattt ist, wie viele herkömmliche Speedpads, sondern eine Struktur aufweißt, die zum Einen das Abrutschen der Hand und der Maus verhindert und zum Anderen das Gleiten der Maus erleichtert. Zudem ist es laut Raptor-Gaming komplett wasserfest und leicht abwaschbar - ein Vorteil für Spieler die häufig auf LAN-Partys mit engen Tischen vertreten sind.
Das P4 stammt ebenfalls aus einer Steel Series Familie. Es handelt sich aber dieses Mal um ein Low-Sense-Pad. Es ist aus speziellem, flexiblem Stoff gefertigt und bietet eine große 40 x 30 cm Auflagefläche mit einer Höhe von 2 mm. Die Oberfläche des Pads ist speziell beschichtet und sehr robust; eventuelle Kugelschreiberspitzen, welche man mal eventuell zufällig auf des Mauspad drückt, machen ihm nichts aus. Da sich das P4 speziell an Low-Sense-Gamer richtet ist die Reibung extrem hoch. Allerdings ist es so im wahrsten Sinne des Wortes möglich „pixelgenau“ zu arbeiten und auch zu spielen, vorrausgesetzt man hat eine Maus, welche diese extreme Genauigkeit auch bietet.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.