Linux-Systeme sind in den vergangenen Jahren sicherer geworden, auch wenn sie ungepatcht sind. Dies geht aus einem Bericht des Honeynet-Projektes hervor, einer internationalen Nonprofit-Forschungsvereinigung zur IT-Sicherheit. Laut Bericht überstehen ungepatchte Linux-Systeme, die ans Internet angeschlossen sind, im Durchschnitt drei Monate, ...
Ein EU-Gericht erster Instanz hat heute, Mittwoch, einen Antrag Microsofts abgelehnt, die gegen das US-Unternehmen verhängten EU-Auflagen auszusetzen. Microsoft muss die Auflagen der EU demnach umsetzen und etwa sein Betriebssystem Windows auch ohne Media Player anbieten. Der Konzern habe nicht ...
Kurz vor Weihnachten hat Valve nun noch eine entsprechende Demo zu Half-Life 2, der Action-Sensation des Jahres, herausgebracht. Zur Erinnerung: Half-Life 2 wurde am 16. November diesen Jahres veröffentlicht.Die Demo selbst bietet dem Tester das Spielen einiger Anfangsabschnitte, welche die ...
Bereits am gestrigen Montag hat Entwickler Nvidia offiziell die PureVideo-Technologie für GeForce 6 basierte Grafikkarten vorgestellt (News). Doch bereits zum Launch blieben einige Fragen offen, welche wir mit den folgenden Absätzen nun eindeutig klären wollen.So wird Nvidias PureVideo von allen ...
Nachdem wir bereits mehrere MP3-Player auf Flashspeicher-Basis im Test hatten, müssen nun auch drei 20 GB HDD-Modelle unseren üblichen Testparcour durchlaufen
devolo hat sich vor Weihnachten noch einmal den Mac-Usern besonders zugewandt. So unterstützt die MicroLink dLAN-Serie, wozu dLAN ADSL-Modem Router, ISDN Router sowie dLAN ISDN Router gehören, ab sofort auch die aktuellen Macintosh-Betriebssysteme. Zwar konnten vorher auch schon Geräte unter ...
Microsoft hat sein Sicherheitsportfolio gestärkt und sich den Anti-Spyware-Experten Giant ins Boot geholt. Über finanzielle Details der Transaktion wurde nichts bekannt gegeben. Im Zuge der Übernahme wechselt ein Großteil des Giant-Personals zu Microsoft. Wie der Softwaregigant in einer Aussendung mitteilte, ...
Das Open-Source-Betriebssystem Linux hat deutlich weniger Bugs als durchschnittliche kommerzielle Software. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des kalifornischen Source-Code-Analysten Coverity. Demnach seien 985 Bugs in den insgesamt 5,7 Mio. Programm-Zeilen des aktuellen Linux-Kernel 2.6 gefunden worden. Ein typisches kommerzielles ...
Unsere Kollegen von Hardwarelabs habe sich das Codegen 6082-C9 ATX Gehäuse angeschaut. Hierbei handelt es sich um einen Midi-Tower mit integriertem Windows. Da Codegen auch sehr preiswerte Gehäuse auf dem Markt vertreibt, ist es sicherlich spannend zu erfahren, wie sich ...
Noch gestern Abend hat ATi seinen neuen Catalyst 4.12 der Öffentlichkeit offiziell zur Verfügung gestellt. Jener unterstützt nun auch schon die Radeon X850 Serie und die Xpress 200 Grafikeinheit. An Features kamen dieses Mal der "Problem Report Wizard" für das ...
Aufgrund der starken Nachfrage, welche bei dem letzten Aldi-Notebook der Fall war, bringt Aldi passend zur Weihnachtszeit am 15. Dezember nun noch einmal ein Notebook. Die Ausstattung ist im Vergleich zur letzten Version nahezu gleich gelieben - der Preis allerdings ...
Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Unsere Partner geben in der Weihnachtszeit noch mal mächtig Gas und schreiben für die Leser einen Artikel nach dem Anderen. Damit wir keinen Partner vernachlässigen, hier eine Übersicht der Artikel, die wir von unseren Partnern erhalten haben. – Viel Spaß! ...
Ab sofort bietet Asus ein weiteres Entry-Level Modell der A3500N-Serie an. Das neue A3500N verfügt über einen 1,6 GHz schnellen Intel Pentium M 725 Prozessor mit 2 MB Second-Level-Cache und einem Front Side Bus von 400 MHz. Das verbaute Display misst ...
Hersteller Asus präsentiert mit der neuen A3G-Serie gleich drei neue Notebooks. Prinzipiell handelt es sich hierbei um ganz herkömmliche Centrino-basierte Notebooks, mit einer Ausnahme: In allen Konfigurationen verfügen die A3G-Vertreter standardmäßig über eine Video-Kamera (0,35 Mio. Pixel) für digitale Video- ...
Acer hat einen neuen PC für den Desktop-Bereich namens Aspire T620 vorgestellt. Dieser basiert auf dem Intel Pentium 4 mit 3,2 GHz und dem i915P Chipsatz. Damit verbunden ermöglicht die Acer Aspire T620 Serie auch Unterstützung für die neusten Grafikkarten ...
User, die sich über die Herkunft ihrer Software im Unklaren sind, haben ab sofort die Möglichkeit einen Software-Check bei Microsoft durchführen zu lassen. Sollte eine Software gefälscht sein, erhalten die Kunden eine legale Kopie, berichtet das IT-Portal Cnet. Das "Umtauschprogramm" beschränkt ...
Mozilla hat auf Datenschutzbedenken einiger User reagiert und ein Update für die deutsche Version seines Browsers Firefox veröffentlicht. Dabei ging es um ein eBay-Plugin, das Suchanfragen über die Webadresse einer Schweizer Seite weitergeleitet hat. Das hatte einige Nutzer misstrauisch gemacht. ...
Zum Start des neuen Internetauftritts hat Shuttle zudem ein Gewinnspiel gestartet. Zu gewinnen gibt es die Shuttle XPC System Solution P 8100G inklusive XP17 Monitor. Gesamtwert: rund 2.250 Euro. Das System besteht aus einem Intel Pentium 4 550 CPU (3,4 ...
Sicherheitsspezialisten warnen übereinstimmend vor einer neuen Variante des Computervirus Sober. Der Wurm ist inzwischen beim Buchstaben I angelangt. Nach Einschätzung von H+BEDV besteht eine "sehr hohe Infektionsgefahr".Sober.I versendet sich mit einer Größe von 56.808 Bytes als E-Mail mit eigener SMTP-Engine ...
Acer hat seine neue ultraportable Notebook-Serie TravelMate 380 auf den Markt gebracht. Diese bringt lediglich 1,6 kg auf die Waage und ist mit der Intel Centrino Technologie ausgestattet. Als Prozessor kommt der Intel Pentium M 725 mit 2 MB L2-Cache ...
Obwohl die Konkurrenz auf dem Browsermarkt langsam wieder in Bewegung kommt, lässt sich Microsoft mit einer neuen Version seines Internet Explorers Zeit. Bei Microsoft sei derzeit alles auf die Entwicklung des neuen Betriebssystemes unter dem Namen Longhorn konzentriert. Für eine ...
AVM stellt ab sofort für alle aktuellen FRITZ!Cards 64 Bit Treiber für Windows XP Professional x64 Edition zum Donwload bereit. Die neuen Treiber unterstützen die Plattformen AMD64 von AMD und EM64T von Intel. Die Treiber sind als Beta-Version ohne Supportleistungen ...
OEM Dell will den absoluten Highend-Bereich offensichtlich nicht ganz an Konkurrent Alienware abgeben und präsentiert mit dem Dimension XPS Extreme System einen absoluten Kracher! Für 3.499 Euro bekommt man eine i925XE Alderwood Plattform mit neustem Pentium 4 Extreme Edition Prozessor ...
Vor fast zwei Jahre haben wir uns bereits den Vorgänger von WinTasks 5 Pro angesehen, Version 4. Was die neuste Variante leisten kann, erfahren Sie in unserem Artikel
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.