Mit der S-4m 7700 Serie hält Alienware knallharte Desktop-Leistung im Notebook-Gewand bereit. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die Go 6800 Variante untersucht
Dell wartet seit heute Morgen wieder mit einem sehr interessanten Angebot auf: Ein echtes Dual-Core System auf Intel Pentium D Basis mit Radeon X850 XT Platinum Edition Grafikkarte, ausreichend Arbeitsspeicher und großem Festplattenvolumen. Neben einem Rabatt von 150 Euro bekommt ...
Mit der Mighty Mouse stellt Apple den Nachfolger der berühmt berüchtigten Eintasten-Maus vor und löst damit unter "Macianern" fast eine Revolution aus. Die neue optische Maus kommt mit bis zu vier programmierbaren Tasten und einem Scroll-Ball daher. Beim Design wurde ...
Sharkoon hat eine elegante Serie externer USB-Laufwerksgehäuse für den mobilen Datentransport vorgestellt. Die Sharkoon Swift-Cases gibt es in vier Varianten für alle gängigen 2,5 Zoll und 3,5 Zoll, sowie 5,25 Zoll Standard- und 5,25 Zoll Slimline-Laufwerke. Die Gehäuse bestehen aus ...
Nach der offiziellen Freigabe der ersten Beta des kommenden Windows Vista, stellt nun auch das Unternehmen ATi einen passenden Treiber vor. Der Catalyst Treiber befindet sich noch im Beta-Stadium und unterstützt alle Radeon-Karten ab 9500, bis hin zur X850-Serie. Genauere ...
Microsoft hat eine erste Beta-Version des Windows XP-Nachfolgers Windows Vista veröffentlicht. Der Softwaregigant hat bei seinem jüngsten Kind vor allem an den Bereichen Sicherheit, Bereitstellung, Verwaltbarkeit und Leistung gefeilt. So besitzt der neue Bolide ein verbessertes Rights-Management, bei dem Administratoren ...
Weil Betriebssysteme wie Microsofts Windows immer sicherer werden, haben es Hacker nun zunehmend auf populäre Anwendungen wie Apples iTunes, den RealPlayer oder Browser von Microsoft oder Mozilla abgesehen. Zum Leidwesen der betroffenen User eröffnet sich den Kriminellen dabei eine Vielzahl ...
Multimedia-Freaks können künftig die eigene Musik- und Sprachübertragung über das hausinterne Stromnetz noch weiter verfeinern und selbst weiterentwickeln. devolo bietet als Ergänzung seiner HomePlug-Lösung MicroLink dLAN Audio eine mehrkanalige dLAN Audio-Server-Software als Open-Source-Quellcode an. Die Entwicklung aus dem Hause devolo ...
Microsoft hat am heutigen Tage neue Informationen zu dem 2006 erscheinenden Windows-Betriebssystems bekannt gegeben. So wird der Name des XP-Nachfolger Windows Vista lauten. Zur Begründung äußerte man sich wie folgt: "Wir leben in einer Welt mit immer mehr Informationen, mehr ...
Bereits zur offiziellen Produktvorstellung von ATis CrossFire-Technik haben wir über den zusätzlichen Super AA Rendering-Modus, welcher zur Steigerung der Bildqualität dienen soll, berichtet. Dabei werden die zwei GPUs des Multi-Rendering-Systems nicht zur Steigerung der Leistung, sondern zum Erhöhen der Bildqualität ...
Unter jenen, die mit Sehnsucht auf den Release des neuen Microsoft-Browsers warten, befindet sich auch die Mozilla-Foundation. Mozilla erwartet sich, dass der Release des Internet Explorer 7 (IE 7) zu einem Ansturm auf den eigenen Firefox-Browser führen wird. Der Grund ...
Kingston gab bekannt, dass der DataTraveler II Plus ab sofort mit der Migo Software von PowerHouse ausgeliefert wird. Mithilfe der Migo Software kann der DataTraveler II Plus einen Windows basierten PC in einen personalisierten Arbeitsspeicher zu verwandeln, so Kingston. Anwender ...
ATi hat, gut einen Monat nach der Catalyst 5.6 Generation, die Version 5.7 der eigenen Grafikkartentreiber an den Start gebracht. Dabei hat man neben zahlreichen Bugfixes auch das interne Memory-Management der Grafikkarten deutlich überholt. Dies soll vor allem bei 64 ...
"Die Alienware-Räte vermelden heute: Erdenbürger erhalten ab sofort Desktop-PCs mit außergalaktisch aktueller Technologie in kleinerem, minimalistisch modern designtem Gehäuse. Abgeleitet vom Namen des Hauptgebäudes der sagenumwobenen Area-51, taufte das Unternehmen das System S-4 und gab den Beinamen 5300."Und wieder ist eine ...
Alle 4 Wochen gibt es bei Microsoft den sogenannten Patchday. So auch wieder diesen Dienstag: In diesem Monat wurden alle veröffentlichten Security Bulletins als kritisch eingestuft. Die drei Security Bulletins enthalten Patches für Windows und den Internet Explorer, sowie Sicherheitsupdates ...
"Egal ob E-Mails schreiben, im Internet surfen, TV-Sendungen anschauen oder aufzeichnen, Musik hören oder die Urlaubsbilder anschauen – mit dem Remote Keyboard für Windows XP Media Center Edition haben Anwender alle Funktionen des Media Center PCs bequem vom Sofa aus ...
Wen es interessiert, wie das neue Windows (Codename Longhorn) einmal aussehen soll, dem kann hier geholfen werden. Im Netz sind Screenshots von der "Build 5203" aufgetaucht. Es handelt sich dabei jedoch nicht um die Beta 2, welche Ende diesen Monats ...
Am Anfang des Jahres hatte Microsoft für Ende Juni geplant, die erste Beta von Longhorn bzw. "Windows e-XPedition" zu veröffentlichen. Dieser Termin wurde nun allerdings nicht eingehalten und so erwartet man eine Veröffentlichung Ende Juli. In der kommenden Beta werden ...
Sapphire Radeon X800 XL 512 MByte "Anfang 2005 präsentierte ATI auf einem LAN Turnier eine Radeon X850 XT PE mit satten 512 MByte; erst einmal als Studie. NVIDIA bzw. deren Partner Gainward hatte zwei Tage vorher eine GeForce 6800 Ultra mit ...
Acer präsentiert die neue TravelMate 3210 Serie als Lösung für alle Profi-User, die auf der Suche nach einem leichten (2,25 kg) und eleganten Arbeitsmittel sind. Die 3210 Serie basiert auf der Centrino Sonoma Plattform von Intel. Zu den Haupteigenschaften der ...
Mit der T30-Serie stellt iriver den farbenfrohen Nachfolger der erfolgreichen Reihen iFP-700 und iFP-800 vor. Neu sind die mit 64 x 32 x 22 mm noch kompakteren Ausmaße und das Gehäuse im Metallic-Look. Der Winzling bringt schlanke 27 Gramm auf die ...
Für viele kann ein Traum nun wahr werden - Alienware verlost einen offiziell lizenzierten Star Wars PC im Wert von 2.800 Euro. Die bereits im April vorgestellten Star Wars Editionen zeichnen sich durch eine spezielle Lackierung und Alienware typische Ausstattung ...
Creative stellt mit dem Zen Nano Plus seinen ersten MP3-Flash-Player unter dem Zen-Brand vor. Das Flaggschiff ist in drei Speichergrößen und zehn Trendfarben erhältlich. Der kompakte Ansatz des Zen Nano Plus wird ergänzt durch zahlreiche Features wie das integrierte Mikrofon, ...
Nachdem der Apple Store heute einige Zeit nicht zu erreichen war, hat Apple seine iPod-Produktpalette aktualisiert. So gibt es ab sofort keinen Unterschied mehr zwischen iPod und iPod Photo, da nun generell ein Farbdisplay eingeführt wurde. Auch die U2 Special ...
Mit der Vorstellung von PCMark05 geht der bekannte Systembenchmark aus dem Hause Futuremark in die nächste Runde. Wir hatten bereits vorab die Gelegenheit einen Blick auf die aufpolierte Version zu werfen (Artikel). Der etwa 73,35 MB große Download ist wie ...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.