Hersteller Thermaltake ist sehr bekannt durch seine Xaser Gehäuse-Serie, welche schon seit langer zeit erfolgreich auf dem Markt erhältlich ist und erst vor kurzem in einer neuen Version erschienen ist (News). Auch die CPU und GPU Kühler von TT sind ...
Wie man bei The Inquirer nachlesen kann, plant Hersteller Intel für den 23. Februar eine Preissekung seiner Prozessor. Des Weiteren wurden auch neue Informationen über die kommenden Pentium IV Prozessoren mit HyperThreading und dem neuen Madison bekannt. Hier der Überblick... ...
Die Kollegen von The Inquirer konnten wieder neue Informationen zu den kommenden Prozessoren von Entwickler Intel ergattern und diese auf ihrer Seite publizieren. Falls diese Angaben richtig sind, werden wir bis zum Jahr 2005 drei verschiedene Prozessor-Kerne für den Pentium ...
Noch vor nicht allzu langer Zeit hat man noch über die jenigen gelacht, die behaupteten, dass 64 Bit dopplet so viel Leistung bringen wird, als es aktuell 32 Bit tut. Doch wie sich nun durch einen Artikel von Pro-Linux herausstellte, ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... MHz-Power CoolerMaster X-Dream HAC-V81 "Bisher testeten wir den Heatpipe HHC-001 als einzigsten Kühler, welcher aus der bekannten ...
Seit dem vergangenen Sonntag ist bei den französischen Kollegen von x86-secret ein Review eines Athlon 64 mit 1,4 GHz nachzulesen. Neben neuen Bildern und ausführlichen Benchmarks, erfahren wir auch mehr über die kommenden Chipsätze die es zu Beginn der neuen ...
Hersteller Intel verfügt über eine riesige Produktpalette, die droht immer unübersichtlicher zu werden. Somit müssen einige alten Prozessoren ersatzlos das Feld räumen, wobei der Pentium III am stärksten betroffen ist...Demnach soll nun auch der letzte Pentium III (Tualatin mit 1,13 ...
Auch in der vergangenen Woche konnten wir unseren DownloadCenter wieder um ein paar neue Downloads bereichern. Da wäre unter anderem eine neue Prozessor-optimierte eMule-Version, welche nun auch erstmals für Pentium IV Prozessoren taugt...Ein neuer DivX-Codec sorgt für mehr Qualität bei ...
Mit dem EP-8RGA+ setzt EPoX auf die Nvidia Kombination aus IGP und MCP-T für Mainboards mit AMD Prozessoren. Somit wird das Board über eine integrierte Grafik auf GeForce 4 MX Niveau verfügen und AGP 8x unterstützen. Natürlich werden auch all ...
Eine neue Woche, viele neue Reviews. Leider gab es die Woche noch keine Geforce FX Reviews zu verkünden, aber der Zeitpunkt rückt natürlich näher und so langsam spekulieren wir natürlich auch, wie lange es noch dauern wird, bis hier die ...
Nachdem Intel nun auch auf den DDR-Zug aufgesprungen ist, werden DDR-Motherboards für den Pentium IV immer beliebert. Wir haben uns das P4PE von Asus organisiert, um der Sache nachzugehen
In immer mehr Foren tauchen in letzter Zeit verstärkt die Klagen über das "Abrauchen" übertakteter Pentium IV Prozessoren. Gerade bei besonders hoch übertakteten Prozessoren kommt es zum sogenannten "Sudden Northwood Death Syndrome". Wie es zu diesem Effekt kommt bzw. welche ...
Noch vor einem halben Jahr war der Standardsatz auf die Frage eines Pentium IV Mainboards: "Kaufen sie sich Rambus, alles andere ist zu langsam!" Doch inzwischen hat sich viel getan und mittlerweile sind auch DDR-Mainboards dank DDR266 aber vor allem ...
Die beiden Hersteller Intel und Fujitsu gaben heute offiziell bekannt, dass man in Zukunft bei der Entwicklung von Enterprise-Servern zusammenarbeiten werde. In solchen Systemen sollen Intel Prozessoren und Betriebssysteme von Microsoft bzw. auch Linux zum Einsatz kommen. Sie ergänzen das ...
Vor mehr als einem Monat hatten wir über eine optimierte eMule Version berichtet, welche speziell für AMD Prozessoren geschaffen wurde. Nun sind neue Versionen erhältlich, die auf dem aktuellen eMule 0.25b basieren. Erstmals gibt es auch eine Pentium IV optimierte ...
Kompatibilität und offene Standards als wichtige Entwicklungsziele und Hauptthema der diesjährigen LinuxWorld 2003. Auch über 64 Bit Linux-Versionen wird debatiert werden, wobei auch AMD´s Opteron wieder eine Rolle spielen wird und auch erste 64 Bit Software anderer Unternehmen, wie zum ...
Erst vor wenigen Minuten hatten wir über die Eröffnung der LinuxWorld durch AMD´s CEO Hector Ruiz berichtet, nun gibt es genauere Details zu den Aktivitäten AMD´s auf dieser Konferenz. Folgend finden sie die entsprechenden Links zu den offiziellen AMD Pressemitteilungen ...
Nach einigen Spekulationen um den Launch der neuen Barton Prozessoren (News), konnten die Kollegen von AMDZone nun einige Informationen in Erfahrung bringen. Demnach soll in der ersten oder zweiten Februar-Woche der AMD Athlon MP 2600+, auf Basis eines Barton, ausgeliefert ...
Das neue Digital Media Mini-ITX Mainboard von VIA erhält Microsofts Zertifikat für Windows CE .NET. Die VIA EPIA M-Serie von Mainboards und CPU erhält Validierung für Microsofts Windows CE .NET eingebettetes Betriebssystem und weitet damit die Akzeptanz unter den Digital ...
Wie die Kollegen von x-bit labs berichten, ist Hersteller AMD momentan sehr mit der Yield seiner AMD Athlon XP Prozessoren zufrieden. Die Yield beschreibt die Chipausbeute pro Wafer. Etwa 80 Prozent einwandfreier Chips pro Wafer kann AMD momentan herstellen - ...
VIA bringt die siebte Generation des Nehemiah CPU Core, dem ersten x86 Prozessor mit eingebetten Sicherheitsfunktionen auf den Markt. Die neue Generation von VIA C3 Prozessoren kombiniert die integrierte PadLock Data Encryption Engine mit einer Fülle von leistungssteigernden Funktionen und ...
Nachdem Hersteller Thermaltakt bereits die 3. Generation seiner erfolgreichen Xaser Gehäuse-Reihe vorgestellt hat, kommt nun auch ein neuer CPU-Kühler hinzu. Der neue Thermaltakt Volcano 11 wird ab März diesen Jahres erhältlich sein. Er ist auch bereit für kommende Prozessoren, da ...
Hier wie immer an dieser Stelle der wöchentliche Rückblick, auf die vergangenen 7 Tage, in dem wir die letzen Reviews wieder etwas ins Gedächtnis rufen wollen: Prozessoren XP 2000+ @ 2000 MHz ? (mhzpower.com) Grafikkarten Elsa Gladiac 9700 Pro (hardwareluxx.de) ...
In letzter Zeit sind immer mehr Informationen und Spekulationen zum neuen Barton-Core bzw. dessen Prozessoren im Netz aufgetaucht. Nun scheinen wir kurz vorm Launch der neuen AMD Athlon XP CPUs zu stehen (News) und es tauchen immer wieder neue Informationen ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Easy-mod VERAX Lüfter 80mm Pro im Test im Test "Durch das andauernde Rauschen können Netzteil- und Gehäuselüfter ...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.