Nachdem bereits die Konkurrenten namens SiS (News) und VIA (News) mit dem SiS 748 bzw. dem KT600 (KT400-CE) bereit für den FSB400 Standard von AMD sind, macht sich nun auch Nvidia für diesen Schritt bereit...Seit längerer Zeit sind bereits die ...
Wie sicherlich einige unserer Leser schnell bemerkt haben, handelte es sich bei der gestrigen News um den so genannten Sockel K (News), um eine Erfindung von uns. Dies sollte unser Beitrag zum 1. April sein, doch nicht nur wir waren ...
Nach Angaben von x-bit labs, plant man momentan bei Intel, weitere Prozessoren im Mobile-Bereich einzustellen. Hiervon betroffen sollen zwei Mobile Celeron und zwei Pentium III-M Prozessoren sein. Genauer gesagt, werden es folgende Varianten sein: 866 MHz ULV und 850 MHz ...
Intel scheint beste Arbeit mit der Centrino Mobiltechnologie geleistet zu haben, sowohl in Sachen Marketing, als auch im Bereich der Technik und Entwicklung. Gleichzeitig hat sich Intel alle Rechte auf den Markennamen Centrino sichern lassen, so dass die Konkurrenz hier ...
Nachdem bereits eine Vielzahl an Hersteller entsprechende Kühler für den neuen AMD Opteron vorgestellt hat, präsentierte nun auch Thermaltake seine Modelle für die neue Server-CPU. Bestehend aus zwei einzelnen Kühlern, wird die Venus 8 Serie künftig die Thermaltake Kühllösung für ...
AMD und Intel wollen dem ewigen Kampf zwischen den verschiedenen Sockeln, den Chipsätzen und den dadurch verschiedenen Mainboards, endlich ein Ende bereiten: Entwickler von AMD und Intel arbeiten momentan am so genannten Sockel K, der es nun endlich ermöglichen soll, ...
Vor wenigen Tagen hatten wir vom Abit NF7-S 2.0 berichtet (News), welches offensichtlich über FSB400-Support verfügen wird. Zu diesem Zeitpunkt schien der Support der kommenden Athlon XP Prozessoren mit 200 MHz Front Side Bus, nur durch eine neue Revision der ...
Erst gestern hatten wir über die Verfügbarkeit der beiden neuen Intel Celeron Prozessoren berichet (News), und nun hat Intel die offizielle Präsentation folgen lassen. Genauere Details zur Ausstattung und den Preisen der beiden neuen Low-Cost Prozessoren, lesen sie in der ...
Nach neusten Informationen von Akiba´s PC Watch, sind die beiden neuen Intel Celeron Modelle mit 2,3 und 2,4 GHz in Japan bereits erhältlich. Eine ähnliche Situation hatten wir bereits im September letzten Jahres, als der Celeron mit 2,0 GHz ebenfalls ...
Nun zeigt der jüngste Golf-Krieg auch seine Auswirkungen im Bereich der IT-Welt: Preise für Intel und AMD Prozessoren steigen, wobei Intel letzte Woche den Anfang gemacht hat, und man bei AMD nun nachgezogen ist...Nach Informationen von The Inquirer, hat Hersteller ...
Hersteller QDI Legend erweitert mit dem neuen QDI K7S746FX Mainbaord, das ab Mai 2003 verfügbar sein wird, sein Produktportofolio um ein weiteres AMD-Motherboard. Besonders daran ist die Möglichkeit, die CPU mit satten 200 MHz Front Side Bus zu betreiben. Den ...
Wie die Kollegen von Hard Tecs 4U in ihrem nForce 2 Roundup feststellen mussten, kam es bei der Verwendung von Windows XP mit installiertem ServicePack 1 zu massiven Problemen mit dem IDE-Controller. Mehr als 50 Prozent Prozessorauslastung bei einer einfachen ...
Eine neue Revision des bekannten NF7-S Motherboards von Hersteller Abit, soll nun auch FSB400 auf nForce 2 Platinen möglich machen. Wie Hersteller Abit in den Foren seiner offiziellen WebSite bereits verlauten lies, wird das Board schon seit einigen Tagen produziert ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... ExtremeOverclocking Steelpad 3S im Test "Mousepads sind das oft vernachlässigte Glied in der Bindung zwischen Nutzer und ...
Die japanischen Kollegen von PC Watch konnten einige neue Details zu den Tejas und Prescott Prozessoren von Hersteller Intel in Erfahrung bringen, welche auch erstmals Einblicke in die genauere Ausstattung der Prozessoren erlauben... Die Details des Tejas sehen folgendermaßen aus: 90/65nm Fertigungstechnologie ...
Nachdem wir bereits vor etwa 6 Wochen vom PXA800F berichteten (News), legt Intel nun nach: Eine Kombination von Speicher- und Prozessor-Chip, die durch eine innovative Packaging-Technologie ermöglicht wird, spart man mit den neuen Intel-Chips deutlich an Platz. Weitere klare Vorteile ...
Leider diesmal erst am heutigen Dienstag, aber trotzdem hier der Webwatch mit einigen der wichtigsten Reviews und Reports der letzen Woche: Besonders lesenswert ist der Artikel von Hartware.net über den Aero 7 Kühler. Der Kühler dürfte zumindest einigen von der Cebit ...
Die Kollegen von x-bit labs konnten wieder einige neue Informationen zur neuen Prozessor-Reihe von Intel, bzw. der dazu passenden Chipsätze, sammeln. So planen nach neusten Angaben neben Intel selbst, auch Hersteller ATi und SiS entsprechende Chips für die neuen Pentium ...
VIA selbst sorgt auf der eigenen Internetpräsenz für ein wenig Verwirrung um den neusten Chipsatz - KT400A. Wie man auf der Produktseite des VIA KT400A nachlesen kann, scheint dieser nun doch über FSB400-Support verfügen. Nach letzten Informationen soll jedoch erst ...
Da bereits für den nächsten Monat der offizielle Launch des AMD Opteron bevor steht, tauchen nun auch langsam die ersten Preise der späteren Prozessoren auf. So konnten die Jungs von AMDBoard Informationen über die Preise des AMD Opteron 244 sammeln...Beim ...
Nach Albatron (News), bietet nun auch Hersteller MSI ein 800 MHz FSB taugliches Motherboard für Pentium IV Prozessoren an. Auf dem MSI 845PE Max3 soll ein problemloser Betrieb bei 800 MHz möglich sein, sowohl mit den alten, als auch mit ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs Samba für Einsteiger "Samba ist eine Ansammlung von mehreren Programmen, die es unter Linux ermöglichen, die ...
Bereits für den nächsten Monat ist der Launch des lang erwarteten AMD Opteron geplant, doch wie sieht es mit entsprechenden Betriebssystemen aus, die den neuen K8 von AMD unterstützen werden?Hier werden gleich eine Reihe von Herstellern in das Geschehen eingreifen ...
Zalman ist einer der ersten Hersteller, der bereits einen Kühler für AMD´s Athlon 64 auf den Markt gebracht hat. Wir wollen einmal durchleuchten, was der Kühler auf einem Pentium IV leisten kann
Nach dem weltweiten Erfolg mit ihren nForce2 SPP und IGP Mainboards, wurde EPoX von Nvidia für Einsatz und Engagement ausgezeichnet. Die Mainboardserien EP-8RDA und EP-8RGA haben weltweit mehrfach Auszeichnungen der Fachpresse im Internet und in gedruckten Fachpublikationen errungen. Des Weiteren gibt ...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.