GlobalWIN stellt den WE882-A CPU Kühler für AMD K8 CPUs vor. Der Kühlkörper besteht aus einer Aluminiumlegierung und verfügt über ein integriertes wärmeleitendes Interface zur Kühlung bei optimierter Lüfterdrehzahl. Der WE882-A nutzt GlobalWIN´s patentiertes wave shaped heatsink Design, welches den ...
Schon vor längerer Zeit hatte man über eventuelle Erweiterungen kommender Intel Prozessoren spekuliert, welche damals unter dem Namen Yamhill bekannt wurden. Bis heute haben diese Spekulationen nicht aufgehört und die Kollegen von x-bit labs wollen nun erfahren haben, dass der ...
Zwar fehlt dem Athlon 64 3000+ mit einem L2-Cache von 512 KB immer noch jede offizielle Präsentation in Form einer Pressemeldung, doch lässt sich die CPU nun als halbwegs offiziell bezeichnen: Auf den Seiten von AMD wird der 3000+ nun ...
Vergangenen Sonntag (dritter Advent) startete unsere Verlosung des neuen Techsolo TP-420 und nun steht endlich der glückliche Gewinner fest: Wir beglückwünschen unser Community-Mitglied fallen_angel. Wir werden den Gewinner in den nächsten Tagen kontaktieren. Wer dieses Mal kein Glück hatte, kann ...
Entwickler SiS präsentiert mit dem neuen SiS M741 einen weiteren Chipsatz für Athlon XP-M Prozessoren für das Notebook-Segment. Die Massenproduktion des Controllers hat bereits begonnen - Markteinführung soll im ersten Quartal des nächsten Jahres sein. Mehr zur technischen Ausstattung in ...
AMD´s Athlon 64 3200+ hatten wir bereits ausführlich durchleuchtet, daher wollen wir uns nun auch den verschiedenen nForce 3 150 Platinen widmen, welche aktuell auf dem Markt erhältlich sind
Wie schon am vergangenen zweiten Advent, werden wir auch an diesem dritten wieder ein Produkt der Firma Techsolo unter unseren Community-Mitgliedern verlosen. Wer also Lust hat an der Verlosung teilzunehmen und einen der attraktiven Preise zu gewinnen, muss lediglich über ...
Hersteller Innovatek ist ja bekannt für seine speziellen und hochwertigen Silent-Komponenten. Bisher gab es so gut wie alles, was man mit in die Wasserkühlung integrieren konnte, von CPU über Festplatte bis hin zum Teetassen Wärmer. Doch meistens gab es immer ...
Wirft man einen Blick in die Listen des Online-Dienstes Geizhals, so wird man seit dem gestrigen Freitag einen Athlon 64 3000+ finden können. Der neue Athlon wurde völlig überraschend auf den Markt geworfen und ist bereits für 248,90 Euro erhältlich ...
Vor wenigen Minuten hatten wir bereits vom neuen nForce 3 250 Chipsatz für AMD K8 Prozessoren berichtet, kann uns QDI nun auch Informationen zum Intel Grantsdale Chipsatz liefern. Im nächsten (Termin unbekannt) wird QDI unter anderem das P5IP(G) Board präsentieren, ...
Mit dem neuen SL-PT880E-RL präsentiert uns Hersteller Shuttle sein erstes Motherboard auf Basis des neuen VIA PT880 Dual-Channel Chipsatzes für Intel Pentium Prozessoren. Das Board soll auch die kommenden Prescott-Varianten für Sockel 478 Plattformen unterstützen. Die Platine bietet dank der ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PCDaily Sharkoon SHA300-8P im Test "Sogar für Computer mit Grundausstattung benötigt man bei aktuellen Systemen sehr viel ...
EP-4PEA9I WOM und WOL auf disabled gesetzt C1-Fehler bei FSB800 mit DDR266/333-Speichern behoben EP-4PGMI USB-ZIP in der Boot priority entfernt Anzeige des Intel P4 - Extreme Edition und des L3 cache Startzeit verkürzt ALC655-Probleme behoben EP-4PLAI Stabilität verbessert RPL Boot ROM entfernt EP-8RDA Anzeige der AppleBred CPU Anzeige der Barton und Thorton CPU EP-8RDA3 ...
Sehr beliebt sind so genannte Online PC-Builder, welche einem nach Wunsch ein System zusammensetzen und nach Hause liefern. Auch auf den Seiten von Hewlett Packard ist dies möglich: Wählt man als Grundausstattung die HP d325 Serie, wird man plötzlich eine ...
Bisher war das Unternehmen TerraTec nur durch Soundkarten, Grafikplatinen oder ähnlichem bekannt. Doch nun steigt man auch in den Modding-Markt ein und präsentiert passend die neue Mystify It! Serie
Gut zwei Monate nach dem offiziellen Launch hatten auch wir endlich die Gelegenheit den neuen Athlon 64 von AMD unter die Lupe zu nehmen. Mehr zur 8. CPU-Generation von AMD in unserem Artikel
EP-P4MKI Systemhänger unter Photoshop 7.01 behoben Intel Micro code aktualisiert EP-4PDA(I), EP-4PDA3I, EP-4PDAEI, EP-4PGF USB-ZIP unter Boot priority entfernt Anzeige der Pentium4 Prozessoren - Extreme Edition Probleme mit ALC655 behoben EP-4PLAI USB-ZIP unter Boot priority entfernt Anzeige der Pentium4 Prozessoren - Extreme Edition Bootzeit verkürzt Probleme mit ALC655 behoben Festplattenerkennung optimiert EP-8K3A, EP-8K3A+, ...
MemorySolutioN gab heute die Verfügbarkeit von takeMS DDR266 ECC registered Speichern bekannt. Die für den Einsatz in Servern und Workstations vorgesehenen Module sind mit 256 MB, 1 GB und 2 GB ab Lager erhältlich. Damit erweitert MemorySolutioN die Produktpalette der ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Anmeldung zum Advensgewinnspiel startet Heute "Heute startet auf Caseumbau.de die Anmeldung für das Adventsgewinnspiel. Ab dem 1. ...
VIA gab die Markteinführung des VIA EPIA MII Mini-ITX Mainboards bekannt. Die VIA EPIA MII Plattform basiert wie die erste Serie auf dem extrem kleinen und kompakten Mini-ITX Formfaktor, welcher eine hohe Integration ermöglicht. Weitere Details zum VIA EPIA MII ...
Nun, da der Intel Pentium 3.2 GHz Extreme Edition endlich erhältlich ist, wurden erste Notebooks mit der Highend CPU ausgestattet. Die Firma Liebermann Inc., für Workstations und High-End-Notebooks bekannte, bietet absofort drei verschiedene Modelle mit dieser CPU an. Die drei "Desktop-Replacement-Serien" ...
Mit dem neuen PC Mark 2004 präsentiert uns Entwickler Futuremark einen neuen System-Benchmark, der gleichzeitig den Nachfolger des erfolgreichen PC Mark 2002 darstellt. Mehr dazu im Artikel
Intel stellt erstmals voll funktionstüchtige SRAM-Bausteine (Static Random Access Memory), basierend auf der kommenden 65 Nanometer Technologie, her. Damit kommt dieser Fertigungsprozess planmäßig ab 2005 auf 300 mm Wafern in der Massenproduktion zum Einsatz. Dieser neue 65 Nanometer Fertigungsprozess ist ...
Das neue PC Mark 2004 steht vor der Tür, und wir haben uns das altbekannt, aber neue PC Benchmark Programm für sie angesehen, um ihnen einen ersten Überblick zu erschaffen. Das „alte“ PC Mark 2002 ist langsam schon ein wenig ...
Laut Angaben im US-Computermagazin Computer & Videogames plant Microsoft die Konsole Oster 2004 vorzustellen. Ein genauer Termin wurde konkret nicht genannt, doch soll die Präsentation im laufe der Game Developers Conference im US-Bundesstaat Kalifornien erfolgen. Wie schon kürzlich Berichtet, ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.