Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und haben über die aktuellen Geschehnisse und auch kommende Innovationen berichten. Mit diesem Report wollen wir noch einmal diese gesammelten Informationen zusammenfassen und noch ein paar Worte zur diesjährigen ...
Wieder einmal möchten wir ihnen eine kleine Preis-Übersicht über aktuelle Prozessoren geben. Große Veränderungen gibt es nicht, die Preise blieben weitestgehend stabil. Bei AMD ist allerdings bei den Athon 64 Modellen, bis auf das Topmodell Athlon 64 3400+, sogar wieder ...
ATi findet nun ganz wie Nvidia immer mehr Interesse an Chipsätzen für Mainboards und das finden wir auch gut so. Denn wie ComputerBase berichtete, können wir noch in diesem Jahr, neben zwei Southbridges, sieben neue Chipsätze für den Intel Pentium ...
AMD gab auf der Game Developers Conference bekannt, dass sich Entwickler wie Crytek, Epic Games, Havok, Jolt, Super Computer International, Valve und Zombie für den Einsatz von AMD Opteron, Athlon 64 FX und Athlon 64 Prozessoren entschlossen haben und auf der Basis ...
Apple hat mit der Auslieferung des Xserve G5 (Single-Prozessor Modell) begonnen. Der bisher schnellste Xserve liefert rund 60 Prozent mehr Rechenleistung pro System als der PowerPC G4-basierte Xserve. Das Single-Prozessor-Modell des Xserve G5 wird ab sofort ausgeliefert und ist über ...
Natürlich haben wir auch dem Unternehmen Intel einen kleinen Besuch abgestattet und konnten dabei auch eines der ersten BTX-Motherboards etwas genauer betrachten. Der neue Standard, und speziell das von Intel gezeigte Grantsdale-G Board, soll vor allem die Kühlung wichtiger Elemente ...
Intel hat uns gegenüber auf der CeBIT das Gerücht, über ein neues Rating für Prozessoren, bestätigt. Das Rating soll aber nicht, wie bei AMD eine Aussage über die Leistung bringen, sondern dem Laien die Orientierung im großen Technik-Urwalt vereinfachen. Durch ...
Zu dem neuen Sicherheits-Features im Service Pack 2, hat Microsoft jetzt weitere Details bekannt gegeben. So wird euch beispielsweise das "Security Center" darüber in der Taskleiste informieren, ob der XP-Firewall ausgeschaltet ist, ein Virenscanner nicht läuft oder neue Updates verfügbar ...
Via hat heute auf der CeBIT den neuen VIA CN400 Chipsatz vorgestellt. Dieser soll vor allem durch seine Vielfalt an Funktionen, für das "Digitale-Wohnzimmer" zum Einsatz kommen. Mit dem S3 UniChrome IGP Pro Grafikchip ist außerdem MPEG-2 und MPEG-4 Hardware-Beschleunigung ...
Wie man bei Hersteller SiS heute vernehmen konnte, will man bereits kommenden Mai die ersten PCI Express basierenden Motherboards mit eigenen Chipsätzen in den Regalen sehen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um die Controller SiS 656 für Pentium 4 ...
AMD präsentiert um Punkt 18 Uhr MEZ den neuen Athlon 64 FX-53, das neue Dual-Channel Flaggschiff mit satten 2,4 GHz Kerntakt. Die in AMDs Fab30 in Dresden gefertigte CPU basiert auf insgesamt 105,9 Millionen Transistoren und wurde in üblichen 130 ...
Hersteller Asus gab heute die Einführung von gleich drei neuen Notebook-Serien bekannt: A2500D, L4500R und W1000N. Die genannten Familien werden natürlich auch auf der diese Woche startenden CeBIT 2004 in Hannover zu sehen sein. Die Serien A2500D und L4500R sind ...
AMD gab heute offiziell in einem Newsletter bekannt, dass man zum 2. Quartal eine neue AMD Athlon 64 3000+ Version rausbringen wird. AMD schreibt folgendes:...Zwar ist die neue Version Pin-kompatibel mit der aktuellen Version, es wird jedoch ein neues Bios benötigt, ...
Eine neue Prozessor-Generation und dazu passende Chipsätze stehen vor der Tür, und auch Hersteller QDI wird bei dem ganzen Spektakel nicht fehlen! Auf der am Donnerstag startenden CeBIT 2004 wird man gleich drei neue Platinen auf Basis des neuen LGA775 ...
Die Kollegen von X-bit labs und PC Watch, haben uns schon einmal einen Ausblick auf die Zukunft bei Intel gegeben. So wird ein neuer Prozessor mit dem Codenamen "Merom" alles bisherige völlig in den Schatten stellen. Dieser war eigentlich erstmals ...
QDI ergänzt mit dem P2PE/800 PRO die Familie der P2PE Motherboards. Das Board, das auf den Intel 845PE Chipsatz mit der ICH4 Southbridge basiert, wurde für den Einstiegs-Bereich konzipiert. Das P2PE/800 PRO unterstützt alle erhältlichen Sockel 478 Prozessoren, inklusive Prescott. ...
Die Shuttle GmbH wird auf der CeBIT 2004 zwei neue Produktlinien vorstellen, zu den zum Beispiel Shuttle-Komplettsysteme (XPC System Solutions) gehört. Als weitere neue Produktlinie stellt Shuttle den XP17 TFT vor. Es ist der erste 17 Zoll TFT aus dem ...
Inspiron 510m Mobile Central, so heißt das Notebook im neusten Angebot von Dell. Das Unternehmen Dell gewährt auf das genannte Notebook bis zum 16. März diesen Jahres einen Rabatt von 5 Prozent + zusätzlicher 50 Euro. Gratis oben drauf bekommt ...
Speziell für anspruchsvolle Anwender, die das letzte Quäntchen Leistung aus ihrem PC kitzeln wollen, hat GlacialTech seine Kühler der Overclocker-Klasse konzipiert. Die beiden neuen Modelle Igloo 2520 Pro und Igloo 2470 Pro bieten höchste Kühlleistungen für AMD CPUs. Alle erhältlichen ...
Einige hätten es sicherlich vermisst, dass mehr oder weniger kleine AMD-Logo auf Micheal Schumachers Ferrari in der Formel-1. AMD ist aber nun bis 2006 weiterhin Sponsor und Technologie-Partner von der Formel-1-Weltmeisterschaft. Auch Künftig gibt es leistungsfähige und zuverlässige mobile PC-Systeme ...
Die Intel Centrino Prozessoren für Notebooks erfreuten von Anfang an die Benutzer, da sie Stromsparend und Leistungsstark zugleich sind. Nun hat auch BenQ seine Produktfamilie um ein weiteres Centrino Gerät erweitert. Das Joybook 5100 soll sich vor allem durch die ...
Intel hat neue Xeon Prozessor MP für Multi-Prozessor Server vorgestellt Diese sollen bis zu 25 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu früheren Versionen bringen. Neben dem 3,0 GHz Modell mit 4 MB L3-Cache, bringt Intel auch noch ein 2,7 GHz ...
Schon wieder sind neue AMD Athlon 64 Prozessoren aufgetaucht. Dieses Mal jedoch als DTR Version (Desktop Replacement). Die Notebook Prozessoren weisen im Vergleich zu ihren größeren Brüdern keine Heatspreader auf und sind damit um einiges dünner. Dies macht es einem ...
Eigentlich wollte Intel den LGA775 Prescott mit 3 GHz schon mitte März auf den Markt bringen. Dieser Termin hat sich aber angeblich durch den Produktions Zwang von weiteren Wafern, in den April verschoben. Dadurch haben auch die Vertreiber noch die ...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.