Bereits vor einigen Tagen hatten wir über den neuen nForce 4 Chipsatz von Nvidia berichtet (Link). Nun sind, wie vermutet, auch schon weitere Informationen bekannt geworden. So ist es möglich den nForce 4, als 2-Way, 4-Way und sogar 8-Way Multiprozessor ...
Nvidia versucht mit dem neuen nForce 3 250Gb VIAs K8T800 Chipsatz nun endlich zu schlagen. Ob dies gelingt, erfahren sie in unserem Artikel. Unter anderem erläutern wir auch die Firewall
Mit dem neuen nForce 3 250Gb Chipsatz nimmt Hersteller Nvidia einen zweiten Anlauf auf die Performance-Krone im Bereich des Athlon 64. Der neue Chipsatz soll der Konkurrenz, vor allem dem K8T800 von VIA, schwer zu schaffen machen. Dabei soll der ...
Wie wir wissen, will Alienware mit der ALX-Serie High-End Computer mit bis zu zwei Grafikkarten bringen. Diese beiden PCI Express Karten kommunizieren dann mittels eigenentwickelter Video-Array-Technik miteinander, welche wir schon einmal erklärten. Heute haben die Kollegen von Computerbase berichtet, dass ...
Wie das Unternehmen Nvidia heute bekannt gab, wird Media Markt in Kürze einen High-Performance PC von Fujitsu-Siemens in den Regalen stehen haben. Der neue PC verfügt über einen Pentium 4 Prozessor mit 3,2 GHz, 1 GB DDR-Speicher (2x 512 MB), ...
Das Unternehmen PNY Technologies präsentiert am heutigen Tag sein erweitertes Quadro FX Produktportfolio, welches nun auch durch entsprechende PCI Express Modelle glänzen kann. Die Familie der PNY Quadro Boards mit PCI Express besteht aus folgenden Produkten, welche ab dem dritten ...
Nvidia präsentiert in Verbindung mit SLI und Intels neuem Tumwater Chipsatz gleich vier neue Grafikkarten auf Quadro-Basis. Das Flaggschiff von Nvidias neuer PCI Express basierter Quadro Familie ist die Quadro FX 3400. Es ist eine Highend-Lösung, die über 256 MB ...
Am gestrigen Montag den 28. Juni 2004 präsentierte Nvidia mit SLI eine neue Dimension der 3D-Beschleunigung. Die bereits vor etwa 6 Jahren von 3Dfx entwickelte Technik wird in der zweiten Jahreshälfte 2004 von Systemintegratoren und Board-Partner in Form von ...
Wir erinnern uns zurück an die bekannten Voodoo SLI Systeme von 3Dfx. Nvidia rollt die Thematik von neuem auf und ermöglicht den Einsatz von zwei PCIe Karten auf einem Board
Fast wie geplant zum heutigen SLI Technologie Launch von Nvidia, gab es bei The Inquirer auch schon die ersten Informationen zum nForce 4. Dieser wird nämlich auch bis zu zwei PCI Express x16 Slots haben und damit SLI ermöglichen. Dies ...
Am heutigen Tag betreten wir mit der Produktvorstellung (28. Juni) von Nvidias SLI Technologie (Scalable Link Interface) eine neue, aber durchaus aus der Vergangenheit bekannte, Dimension der 3D-Beschleunigung. Was Hersteller 3Dfx vor mehreren Jahren mit den bekannten Voodoo 2 SLI ...
Nachdem wir bereits vor zwei Tagen Intels neue Express Chipsätze, DDR-II, PCI Express und vieles mehr in der Theorie durchleuchtet haben, folgt heute der LGA775 Praxistest
Laut der Kollegen von GameSpot.com, hat das Unternehmen Alienware ein inoffizielles Dokument an ausgewählte Redaktionen herausgegeben. Dieses Papier enthält erste Benchmarks des Alienware ALX Systems mit zwei Grafikkarten. Die Systemausstattung bestand dabei aus zwei Intel Xeon Prozessoren mit 3,4 GHz ...
Wie The Inquirer heute berichtet hat, wird die erste Nvidia GeForce 6800 GT nächste Woche erhältlich sein. Die von Point of View hergestellte Grafikkarte ist mit 350 MHz GPU- und 500 MHz Speichertakt nur etwas niedriger als die Ultra-Version getaktet. ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
Leadtek gibt bekannt, dass die neue WinFast A400 TDH Grafikkarte ab dieser Woche verfügbar ist. Die Karte basiert auf dem neuen GeForce 6800 Grafikchip von Nvidia und ist mit 325 MHz getaktet. Ausgestattet mit 128 MB DDR Grafikspeicher und 256 ...
Am 14. April diesen Jahres präsentierte Hersteller Nvidia mit der neuen GeForce 6 Serie einen würdigen Nachfolger des NV35 bzw. NV38. Die GeForce 6800 Familie (Codename: NV40) soll dabei bereits bestehender Konkurrenz in Form der Radeon 9800 XT von ATi, ...
Ersten Gerüchten zufolge sollte die neue GeForce 6800 Ultra mit PCI Express erst im Winter diesen Jahres erscheinen. AOpen widerlegte dies nun, indem sie einige Bilder einer Grafikkarte mit dem NV45 veröffentlichten. Auch bestätigte sich dadurch der Verdacht, dass es ...
AMD und Intel rüsten für die nächsten Prozessor-Generationen. AMD macht den ersten Schritt und präsentiert den Sockel 939 Athlon 64. Mehr zum Athlon 64 3800 im Produkttest
Apple hat heute seine Linie der professionellen Desktop-Rechner Power Mac G5 erneuert. Jeder neue Power Mac G5 ist mit zwei 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren ausgestattet. Das Topmodell für 3.239 Euro besitzt zwei 2,5 GHz CPUs mit jeweils 1,25 GHz ...
Um den GeForce 6800 Ultra Extreme gab es eine Menge Gerüchte. Heute kündigte Gainward dann endlich die "CoolFX PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample" Grafikkarte offiziell an, welche mit dem Nvidia GeForce 6800 Ultra ausgestattet ist. Wie bekannt, ist die Karte mit ...
EP-8KHA+ USB Probleme behoben EP-4PGMI Speicherprobleme mit 16x4-Modulen behoben Speicheranzeige modifiziert EP-8HDA3+ Speicheranzeige modifiziert CPU-IDs hinzugefügt EP-P4X533I Probleme mit einigen Nvidia FX5600 VGA-Karten behoben EP-P4MKI-S, EP-P4MKI Speicheranzeige modifiziert Autoerkennung für AC97-Codec hinzugefügt Schnelligkeit bei HT-CPUs vergrößert CPU-micro code aktualisiert EP-4PGF (eX5-300S) Autoerkennung des LCM hinzugefügt ...
Gemeinsam mit den führenden Herstellern Hitachi, Maxtor, Samsung, und Seagate, kündigte Nvidia gestern gemeinsame Schritte an, die nächste Generation der Serial-ATA (SATA) Technologie dem Markt zugänglich zu machen. Der SATA 3Gb/s bzw. SATA II Standard verfügt über eine Bandbreite ...
Nachdem bereits VIA ausdrücklich auf den K8T800 Pro hingewiesen hat, hält sich auch das Unternehmen Nvidia nicht bedeckt: Mit dem nForce 3 Ultra präsentiert man ebenfalls einen Chipsatz für AMDs neuste Athlon-Generation. Der nForce 3 Ultra für Sockel 939 verfügt ...
Die Kollegen von Computerbase konnten bei Andandtech ein paar neue Informationen zum NV40 Nachfolger NV45 erspähen. Dieser hat allerdings wie schon bekannt bis auf das native PCI Express Inferface namens "HIS" keine weiteren besonderen Neuerungen.Auch hat Hersteller Nvidia anscheinend auf ...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.