Lexar Jumpdrive 4GB "Da der Preisverfall bei den USB-Sticks immer schneller von statten geht, die Geschwindigkeit immer mehr zunimmt, ist es schon fast sebsversändlich bei vielen Usern, einen Speicher-Stick sein eigen zu nennen. Wir möchten Euch heute das Lexar Jumpdrive mit ...
Mit dem R700t präsentiert Asus sein neuestes PND (Personal Navigation Device), dass mit der iGo Software, die auf dem 1 GB großen internen Speicher vorinstalliert ist eine komfortable Navigation ermöglichen soll Die gezeigten Bildschirminhalte können von einer 2D- auf eine 3D-Ansicht ...
Mit dem S12II SS-500GB haben wir heute ein Exemplar aus der zweiten Generation der Seasonic S12-Familie auf dem Prüfstand. Das Modell verfügt in seiner neusten Auflage über 6+2 Pin PCI Express und ist damit auch für neuste Grafikkartentechnologie gerüstet. Mit ...
Mit der zweiten Generation der S12-Serie bringt Seasonic eine preisgünstige Netzteil-Familie auf den Markt. Wir haben das 500 Watt-Modell für Sie genauer im Test betrachtet.
Xigmatek Battle-Axe VGA Kühler "Xigmatek ist mittlerweile in Deutschland kein unbeschriebenes Blatt mehr. Zuletzt konnte der Xigmatek HDT-S1283 CPU Kühler in unserem Test überzeugen. Nun macht Xigmatek nicht vor den Grafikkarten halt und schickt mit dem Battle-Axe VGA Kühler einen ...
Neben Mainboards und Grafikkarten hat das Unternehmen Gigabyte auch weitere Produkte in den Schaukästen der CeBIT 2008 untergebracht. Mit Cool Rain stellt Gigabyte seinen ersten RAM-Wasserkühler vor. Das unabhängige Kühlsystem für den Arbeitsspeicher ist für Single- und Double-Sided RAM-Module einsetzbar ...
Im Anschluss an die Neuvorstellung der ersten Dark Power Pro „First Class“ Netzteile mit 450, 550 und 650 Watt Ende Dezember, stellt be quiet! zur CeBIT 2008 vier weitere Modellvarianten vor. So werden im April 2008 Netzteile mit 750, 850, ...
X-Spice Croon 850 BF "Caseumbau möchten euch gerne das Netzteil der Firma X-Spice aus der Croon Serie vorstellen. Als neuer Hersteller im deutschsprachigen Raum tritt heute das Croon BF 850 in einem Test an. Das Xenmicro Netzteil ist mit einer ...
Pünktlich zur CeBIT sind die ersten PC-Netzteile der 82+ Produktfamilie, die das Unternehmen Enermax bereits Ende Januar ankündigte, im Handel erhältlich. Die auf der CES 2008 erstmals vorgestellten PRO82+ und MODU82+ sollen neue Maßstäbe in Sachen Wirkungsgrad setzen und entsprechen ...
Seasonic M12 II 430 Watt Netzteil "Gerüchte sind im Internet in der Regel schneller verbreitet, als der Rechner booten kann, dies gilt insbesondere dann, wenns es neue Hardware betrifft, von der man darüber hinaus auch noch einiges erwartet. Um so erstaunlicher, ...
Mit der My Book Studio von Western Digital haben wir eine 1 TB große, preiswerte und kompakte externe Festplatte im Test. Wie sie sich im Vergleich schlägt, lesen Sie hier.
Tagan präsentiert seine neueste Entwicklung nach der neuen ESA-Spezifikation. SmartRock heißt die neueste Familie aus dem Hause Tagan. Das erste ESA-Modell ist mit der Artikel-Bezeichnung Tagan BZ1100-U88 ESA nach der CeBIT im Fachhandel und den bekannten Tagan-Distributoren erhältlich. Das modular aufgebaute ...
Mit der neuen mobilen Festplatte ToughDrive PINK stellt Freecom eine 2,5" Festplatte in einer rosafarbenen Silikonhülle mit wellenförmiger Musterprägung vor. Diese ist dank der stoßdämpfenden Silikonhülle und des internen Schock-Absorbers gut geschützt. Damit ist das ToughDrive PINK gegenüber Erschütterungen resistent ...
Be Quiet! Dark Power Pro P7 550W "Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann auf eine neue Netzteilserie von be quiet!. Die neue Dark Power Pro Serie bietet eine vortreffliche Optik, saubere Verarbeitung, Kabelmanagement und noch einige Dinge die wir ...
Verbatim präsentiert eine komplett neue Generation portabler Festplatten im 2,5 Zoll-Format. Mit den externen Festplatten im neuen edlen Design können Geschäfts- und Privatanwender ihren Computer umgehend auf 120 GB, 160 GB, 250 GB oder 320 GB Wechselspeicherkapazität aufstocken. Die Festplatten ...
NovitA präsentiert zur CeBIT die Multimedia Festplatte Video S35. Sie ist für die Archivierung von Musik, Fotos und Filmen gedacht und damit eine Ergänzung für das eigene Home Entertainment System. Das Gerät verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, insbesondere einen Scart-Anschluß. Neben ...
Hier spielt die Musik: Enermax Jazz EB307ES "Die 1990 gegründete Firma Enermax aus dem taiwanischen Taoyuan City ist vielen Lesern wohl in erster Linie wegen ihrer Netzteile ein Begriff. Allerdings versucht Enermax schon seit längerem auch außerhalb seines Kerngeschäftes mit der ...
Nachdem wir bereits Netzteile mit modularem Kabelmanagement im Test hatten, folgt nun zur Abwechslung ein Modell mit fixer Anschlussverkabelung. Das TG600-U33 aus der 2-Force II Serie von Hersteller Tagan bietet eine Ausgangsleistung von insgesamt 600 Watt und möchte mit einer ...
Mit dem TG600-U33 aus der 2-Force II-Serie haben wir ein 600 Watt starkes Netzteil von Hersteller Tagan im Test. Wie sich das Kraftpaket im Test schlägt, lesen Sie in unserem Artikel.
Enermax hat auf der CES 2008 eine neue Netzteilfamilie vorgestellt, die dem neusten ATX12V 2.3 Standard entspricht und neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz setzen soll. Wie der Name Modu82+ und Pro82+ vermuten lässt, verspricht der taiwanesische Hersteller eine Effizienz ...
Razer Mako Soundsystem "Razer bietet allerlei Zubehör für Spielebegeisterte. Neu hinzugekommen ist das Razer Mako 2.1 Soundsystem, das in Zusammenarbeit mit THX Ltd. entwickelt wurde. Allein diese Tatsache lässt auf ein Spitzenprodukt hoffen." Razer Mako Soundsystem @ PC-Max Thermaltake Armor+ VH6000SWA "Thermaltake ist bekannt ...
Shuttle präsentiert sein erstes für Intel Prozessoren in 45 nm Bauweise konzipiertes Mini-PC-Barebone, das für zwei Grafikkarten ausgelegt ist. Hierfür steht dem XPC Barebone SX38P2 Pro ein 450 Watt Netzteil mit 80 PLUS-Zertifizierung zur Verfügung. So sollen sich problemlos zwei ...
Enermax hat die Liberty-Serie fit für 6+2 Pin Grafikkarten gemacht. Wir haben uns das 500 Watt Modell ELT500AWT genauer angesehen und auch auf 80 PLUS-Konformität geprüft.
Nach dem Test des NesteQ E²CS ECS5001 mit 500 Watt, muss nun ein Netzteil aus dem Hause Enermax auf den Prüfstand. Das Liberty ELT500AWT gehört zur aktuellen Liberty DXX-Familie und verfügt über eine maximale Ausgangsleistung von 500 Watt. Mit der ...
Das Turbo-Cool 860 von OCZ ist Nvidia SLi zertifiziert und soll einstellbare Rails, extreme Effizienz und eine mindestens doppelt so lange Lebensdauer wie nach Industriestandard üblich bieten. Bei jedem Turbo-Cool 860 kann der Endnutzer die unabhängig einstellbaren Rails (+3V und ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.