Nachdem wir schon am Anfang des Monats einmal einen Überlick über die aktuellen AMD Athlon 64 Preise gegeben haben, sind dieses mal auch aktuelle Intel Prozessoren mit dabei. Wir haben eine kleine Übersicht gemacht, damit auch Sie den Überlick behalten. AMD ...
Und es gibt ihn doch schon! Der neue Intel Prescott, der eigentlich "erst" in den nächsten Wochen seinen offiziellen Launch haben sollte, ist nun doch schon teilweise verfügbar. So verkauft Mediamarkt ab heute einen Komplett-PC mit 2,8 GHz Intel ...
Intel gab nun öffentlich in einem Interview mit der ct-Redaktion bekannt, dass man definitiv einen 64-Bit Prozessor entwickeln und bauen wird. Der Prozessor soll jedoch nicht auf dem von AMD entwickelten AMD64 Prozessorkern basieren, sondern eine völlige Eigenentwicklung werden. Intel-Manager ...
Nvidia stellte heute die neue Quadro NVS 280 PCI, auf Basis des NV34, vor. Es handelt sich dabei um eine professionelle 2D-Grafiklösung für den PCI Steckplatz, die beispeilsweise für Mehrschirm-Applikationen ideal geeignet ist. Nvidias neue Lösung ist bereits in HP-Workstations ...
Die neu entwickelten MicroATX-Gehäuse der aktuell eingeführten Delphin Slim Line Baureihe von LEO Computer zeichnen sich durch eine äußerst schmale Standfläche aus, wie die die bisherigen Booksized PCs, die dadurch abgelöst werden. Jedoch wurde hier erstmals Platz für ein standardmäßiges ...
Viele Haushalte in Deutschland müssen auf Breitband-Internet verzichten, weil sie entweder außer Reichweite sind, oder sich das neue VDSL, welches Glasfaser Leitungen nutzt, nicht leisten werden können, sobald es erst einmal verfügbar sein wird. Diesem Problem hat sich das WiMax-Konsortium ...
Wie die Kollegen von CNet in Erfahrung bringen konnten, wird Intel bereits in Kürze die ersten Linux-Treiber für seine Centrino Mobiltechnologie veröffentlichen. Dies gab Will Swope, Leiter der Intel Software and Solutions Group, gegenüber CNet bekannt. Die nachfolgenden Generation der ...
Albatron stellte zum Jahresbeginn mit dem PX875P Pro ein neues Mainboard vor, das den Intel i875P Chipsatz nutzt. Das Albatron PX875P Pro zeichnet sich durch Intels Performance Acceleration Technology (PAT), einen Front Side Bus (FSB) von 800 MHz, ein Dual-Channel ...
Auf den Seiten der chinesischen Kollegen von PCOnline.com.cn findet man seit kurzer Zeit ein erstes, relativ umfangreiches, Review eines LGA775 Prescott Systems auf Intel Grantsdale Basis. Genauer gesagt handelt es sich dabei um ein Grantsdale-G (i915-G) System, welches über eine ...
Der Intel Prescott Nachfolger mit dem Codenamen "Tejas" soll auf das zweite Quartal 2005 verschoben worden sein. Das ist circa ein halbes Jahr später als bisher geplant.Dafür soll der neue Tejas dann mit Taktfrequenzen ab circa 4 GHz auf den ...
Diesmal waren einige Händler sogar schneller als Intel. Der 3,4 GHz Pentium 4 und auch die Extreme Edition davon, stehen bereits in den Regalen einiger Shops und sind lieferbar. Somit machen die Shops schon Geschäfte mit den neuen CPUs, bevor ...
Jetway stellte heute das PT800TWIN vor: Ein ATX Mainboard für Sockel 478 CPUs mit VIA PT800 Northbridge. Das PT800TWIN bietet unter anderem die neuartige MagicTwin Technologie. Das PT800TWIN unterstützt Intel Pentium 4 CPUs mit einem Front Side Bus von bis ...
Der Launch des Prescotts rückt immer näher und auch immer mehr Hersteller geben die Mainboards bekannt, die mit dem neuen Intel CPU kompatibel sind. Nun hat auch QDI eine Übersicht über die Prescott-Unterstützung veröffentlicht.Alle folgenden Mainboards sind kompatibel:P2PE/800-PRO (i845PE) P4I845GVM-PRO -6AL ...
Zu Beginn dieser Woche endete unsere letzte Umfrage, in welcher wir unsere Leser nach dem Produkt 2004 gefragt haben. Nachdem über 1.500 Leser ihre Stimme dazu abgegeben haben, sind wir zu den unten folgenden Ergebnissen gekommen. Offensichtlich besteht das Wunschsystem ...
Hersteller MSI stellt mit dem neuen RS3M-IL ein erstes Board der RS3M-Serie auf Basis des ATi Radeon 9100 IGP. Die Platine bietet neben der integrierten Grafik (Radeon 9200) zum Beispiel 10/100 MBit Ethernet, FireWire, USB 2.0, 6-Kanal Audio und vieles ...
Hersteller Soltek präsentiert uns mit dem SL-865Pro-FGR ein erstes Motherboard seiner kommenden Pro-Serie. Die Platine basiert auf Intels i865PE Springdale Chipsatz und hat im Bereich der Features und der Ausstattung einiges zu bieten: Bis zu 1.200 MHz Front Side Bus, ...
Hersteller Intel hat vor dem neuen 90 nm Prescott noch einmal einen überholten Pentium 4 auf den Markt gebracht, welcher über 2 MB L3-Cache verfügt. Mehr zur Pentium 4 Extreme Edition in unserem Test
GlacialTech steigt im deutschsprachigen Raum mit zwei Aluminium-Kühlern ein: Igloo 2461 und Igloo 2461 Light (20 dB). Beide Modelle sind für AMD Prozessoren auf Sockel A Basis entwickelt worden. Der Igloo 2461 eignet sich für AMD CPUs bis Athlon XP ...
Unser letzter Intel Prozessor Test liegt ja nun auch schon einige Monate zurück, damals handelte es sich um den brand neuen P4 3,2C mit Northwood Kern. In der Zwischenzeit hat sich wieder einiges getan, so ist der Pentium 4 Extreme ...
Asus gab heute die Markteinführung des AP1720-E1 Server Barebones bekannt. Dieser sehr kompakte und leise Server basiert auf dem Asus PC-DL Mainboard mit i875P Canterwood Chipsatz und unterstützt Intel Xeon CPUs - Einsatz von bis zu zwei Prozessoren möglich (Dual). ...
Wieder einmal ist es soweit und Aldi-Nord hat ein Notebook für preisbewusste Kunden ab dem 21. Januar im Angebot. Natürlich kommt man aber auch auf den Gedanken, ob "das Volk" nicht langsam gesättigt ist, denn fast im jeden Supermarkt erwartet ...
Intel stellt den neuen 802.11g Dualband-Chip Intel PRO/Wireless 2200BG vor. Er rüstet Notebooks mit Intel Centrino Mobiltechnologie für WLAN nach den Standards 802.11b sowie dem schnellen 802.11g aus. Somit entschädigt Intel ein wenig für die Verschiebung des neuen Pentium M ...
Intel hat den neuen Mobilprozessor "Dothan" auf das zweite Quartal dieses Jahres verschoben, nachdem er ursprünglich schon im Februar rauskommen sollte.Der Grund für die Verzögerung soll ein Stepping-Problem sein, welches die Herstellung aufhält. Intel dementierte aber, dass der 90nm-Herstellungsprozess das ...
Entwickler Intel kann sich über die Ergebnisse des vergangenen vierten Quartals 2003 freuen, da man 8,74 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord-Umsatz erreicht hat. Der Gewinn betrug 2,2 Milliarden, was immerhin einer Steigerung von über 30 Prozent entspricht. Eventuell kann Intel ...
Das Unternehmen Dell präsentiert uns auch im neuen Jahr einige neue und interessante Angebote. So bekommt man beispielsweise bis zum 20. Januar diesen Jahres beim Kauf eines Dell Dimension 4600 Ultra 512 MB DDR-Speicher geschenkt! So bekommt man zu einem ...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.