Bei The Inquirer gab es heute neue Informationen zu Intels Serverprozessor Montecito. Dieser in 90 nm hergestellte Dual-Core Prozessor wird mit 24 MB Cache (2x 1 MB L2-, 2x 12 MB L3-Cache), 2 GHz Taktfrequenz, Multi-Threading und 1,72 Milliarden Transistoren ...
Intel startete nun offiziell die Produktion von Dual-Core Prozessoren. Die Auslieferung dieser neuen Prozessoren an Kunden wird im Laufe des zweiten Quartals stattfinden. Das Unternehmen teilte seinen Kunden zudem Details über seine weiteren Multi-Core Pläne mit. Dual- und Multi-Core Produkte ...
Acer hat die Aspire 1690 Notebook-Serie vorgestellt, welche auf der zur Zeit neusten Mobileplattform Sonoma aufbaut. Weiterhin hat Acer die CrystalBrite Technologie integriert, die für brillante Farbdarstellung sorgen soll. Das erste Produkt mit den neuen Features ist das Acer Aspire ...
Mitte Januar diesen Jahres hat Hersteller AMD offiziell die neue Turion 64 Mobiltechnologie auf Basis der bewährten Athlon 64 Architektur vorgestellt (News). Wie die Kollegen von Digi-Times in Erfahrung bringen konnten, verspricht sich AMD durch die Markteinführung von Turion 64 ...
Anfang Februar bring BenQ mit dem 15 Zoll Notebook ein neues Allround Notebook auf den Markt. Das Joybook 2100 wartet mit einer 60 GB Festplatte und 512 MB RAM in Kombination mit dem Intel Pentium M725 Prozessor (1,6 GHz) auf. ...
Chiphersteller AMD hat dem Branchenführer Intel im vergangenen Jahr Marktanteile auf dem CPU-Markt abknöpfen können. Im Jahr 2004 haben die beiden Rivalen jedoch vor allem auf Kosten der kleineren Konkurrenten jeweils leicht zugelegt, berichtet Cnet unter Berufung auf die Marktforscher ...
VIA hat am gestrigen Tage drei neue Chipsätze für Intel-Plattformen vorgestellt. Zu den Neulingen gehören der VIA PT880 Pro, der PT894 und der PT894 Pro. Die Neuerungen sind neben PCI Express nun auch DDR2-Speicher Support bis zur DDR2-667 Spezifikation.Dem PT880 ...
Bei Geizhals sind bereits die ersten Pentium 4 Modelle der 6er Reihe gelistet. Diese trumpfen mit einem 2 MB großen L2-Cache, Intel EM64T und Execute Disable Bit auf. Der Front Side Bus liegt noch bei 200 respektive 800 MHz. Zu ...
Intel hat einen neuen Markennamen namens "Intel VIIV" und "Intel Inside VIIV" eintragen und schützen lassen. Allerdings weiß derzeitig keiner wirklich was sich hinter den neuen Namen verbirgt und daher ist viel Raum für Spekulationen offen.So könnte das "VIIV" als ...
Mit der aktuellen Centrino Generation werden nun auch bei portablen Rechnern neue Standards wie PCI Express, Serial-ATA, High-Definition Audio, 533 MHz FSB sowie DDR2-Arbeitsspeicher unterstützt (Artikel). Natürlich macht auch das Unternehmen Acer keinen Bogen um die neuste Intel Mobiltechnologie, und ...
Das neue Notebook 557C von ECS Elitegroup kleidet sich in ein elegantes, silbergraues und 3,2 cm flaches Gehäuse. Beim Prozessor setzt ECS auf Technik aus dem Hause Intel: Celeron M 320 mit 1,3 GHz Taktfrequenz. Als Chipsatz findet der SiS ...
Bei den Kollegen von Tweakers.net ist eine inoffizielle AMD-Roadmap ans Licht gekommen. Diese zeigt die kommenden Prozessorpläne von AMD bis Ende 2006, welche beispielsweise einen neuen Sockel, Dual-Core CPUs, DDR2-Support und Dual-Channel Support für den Sempron beinhalten.Neu in den Listen ...
Wie The Inquirer aus Microsoft-nahen Quellen erfahren konnte, wird der Softwareriese sein 64 Bit Windows am 29. April 2005 launchen. Die Herstellung soll bereits im März beginnen.Mehr oder weniger zufällig stellt Intel zum Zeitpunkt vom Release seine komplette Pentium 4 ...
Die Mobiltechnologie erlebt in Deutschland derzeit einen enormen Boom. Mit rund 5.000 öffentlichen Hotspots liegt Deutschland zusammen mit den USA weltweit auf Platz eins. Dies gab der Chiphersteller Intel am Rande der CeBIT-PreView bekannt. Nach einer Studie des IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen ...
Intel forciert unter dem Codenamen Vanderpool seine industrieweiten Anstrengungen, die Virtualisierungsfähigkeit Intel basierender Clients und Server zu optimieren. Virtualisierung ermöglicht einer Plattform, eine Vielzahl an Betriebssystemen und Applikationen in unabhängigen Partitionen oder Containern zu betreiben. Ein einzelnes Computersystem kann somit ...
Shuttle gab bekannt, dass ab sofort sieben neue XPC Systeme verfügbar sind. Mit der Erweiterung der komplett konfigurierten Mini-PCs deckt Shuttle ab sofort das komplette digitale Leben mit den Bereichen Home, Business, Gaming und Media Center ab.Highlight der neuen Shuttle ...
Nvidia hat nun offiziell angekündigt, dass die GeForce 6 Go Familie die neue Intel Centrino Plattform Sonoma unterstützt. Für die Anbindung wird die PCI Express Architektur genutzt.Am Anfang des Monats erwähnte Nvidia bereits die bald erhältlichen Sony Notebooks Vaio FS ...
Passend zu Intels neuer Centrino Plattform Sonoma hat Asus eine neue Notebook-Serie namens V6800V vorgestellt. Bei den Modellen handelt es sich sich um "Ultra-Slim" Notebooks, welche mit ihrem neuem Design und der brandneuen Technologie überzeugen sollen.Die V6800V Modelle basieren auf ...
Intel präsentiert seine neueste Centrino Mobiltechnologie für Notebooks. Die neue mobile Plattform bietet zahlreiche neue Features und bringt Desktop-Feeling in den mobilen Bereich. Dies reicht von einer aufpolierten Grafikleistung über kürzere Reaktionszeiten und verbesserte Klangqualität bis hin zur erweiterten Unterstützung ...
Passend zum Launch der zweiten Generation der Intel Centrino Mobiltechnologie (Artikel), stellt ATi seine neue Mobility Radeon X700 vor. Die beiden Neuvorstellungen gehen dabei Hand in Hand und setzen auf PCI Express.Betrachtet man das ganze von der technischen Seite, dann ...
Bereits seit mehreren Wochen brodelten die Gerüchteküchen um Intels nächste Centrino Generation mit der Bezeichnung Sonoma. Pünktlich zum Ende der Sperrfrist, 19. Januar 8.00 Uhr MEZ, präsentieren auch wir einen Artikel der alle bekannten Neuerungen und Informationen umfasst und Sonoma ...
Mit Sonoma schickt Intel die Centrino Plattform der nächsten Generation ins Rennen. Diese bringt neue Prozessoren und Feautres wie Serial-ATA, DDR2 und HD-Audio nun auch ins Notebook
Während Intel bereits seine letzte Chipsatz-Generation mit DDR2-Support ausgestattet hat, hinkt AMD bei der Unterstützung des neuen Speichers noch hinterher. The Inquirer lies nun verlauten, dass man bei AMD noch bis 2006 mit dem DDR2-Support warten werde.AMD sieht zur ...
Der kalifornische Chipriese Intel hat eine umfassende Neuorganisierung seiner Konzernstrukturen angekündigt, um seine Wachstumschancen zu erhöhen. Wie das Unternehmen in der Nacht auf mitteilte, wurden zusätzlich zwei neue Geschäfts-organisationen eingerichtet, die Intels Bestrebungen im Gesundheitsbereich und im weltweiten Vertrieb unterstützen ...
Memorysolution gibt die Verfügbarkeit der neuen takeMS DDR2-533 Module bekannt. Die nach deutschen Qualitätsstandards gefertigten takeMS Module entsprechen den strengen JEDEC-Spezifikationen und den erweiterten Anforderungen von Intel. Die Timings der mit 512 MB und 1 GB erhältlichen Riegel liegt bei ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.