Erstmals gab es nun Bilder von dem kommenden AMD Turion 64 zu sehen, welcher der Intel Centrino-Technologie Konkurrenz machen soll. Der Turion ist dabei kein Desktop-Replacement sondern basiert auf neuer Architektur und Technologie. Der abgelichtete Turion 64 2800+ ist ein ...
Der kalifornische Chipriese Intel sorgt sich um die Vormachtstellung der USA im Hightechbereich, berichtet der Branchendienst Cnet. "Unser Bildungssystem ist lausig", sparte Pat Gelsinger, Spitzenmanager des Chipriesen, beim Intel Developer Forum in San Francisco nicht mit harscher Kritik. "Und wir ...
Der sparsame Pentium M von Intel erobert in letzter Zeit auch immer mehr kleinere Desktop-Rechner wie zum Beispiel Barebones. Allerdings beschränkte der schon ältere i855-Chipsatz die Einsatzmöglichkeiten, da es zum Beispiel keinen SATA oder DDR400 Support gab. Asus hat sich ...
Wieder einmal gibt es bei Aldi einen Desktop-PC zu kaufen, nachdem in letzter Zeit ein angeboten wurde. Ab dem 9. März gibt es den Medion Titanium MD 8386 XL Computer, ausgestattet mit einem Prozessor der neuen Pentium 4 6er-Serie, bei ...
Alienware hat ein neues Gamer-Notebook namens S-4m 7700 vorgestellt. Der "mobile Desktop-PC" ist mit einer ATi Mobility Radeon X800 ausgestattet, welche für hohe Frame-Raten und hervorragender Bildqualität auf dem 17 Zoll TFT-Display (1400 x 900 Pixel) sorgen soll. Die Grafikkarte verfügt ...
Rechtzeitig zur CeBIT erweitert Asus seine M6 Notebookfamilie um vier neue, am oberen Ende des M6 Leistungsspektrums angesiedelte Mitglieder: M6700V (2 Modelle), M6800V (1 Modell) und M6900V (1 Modell). Das Herzstück aller neuen Notebooks bildet die zweite Generation der Intel ...
Gemeinsam mit unserem Partner EPoX, präsentieren wir kurz vor Beginn der CeBIT noch ein kleines Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es 5 Eintrittskarten für die IT Messe in Hannover
Auf dem Intel Developer Forum wurde nun die Spezifikation 1.0 der neuen Speicherschnittstelle CE-ATA (Consumer Electronics Advanced Technology Attachment) für mobile Endgeräte wie Handhelds und mobile Unterhaltungs-elektronik veröffentlicht. CE-ATA füllt so gesagt eine Marktlücke, da bisher noch keine spezielle Festplatten-Schnittstelle ...
Intel stellt mehrere neue NOR Flash-Speicher Produkte für Handys, PDAs und den Embedded-Markt vor. Intels NOR (not-or) Flash-Speicher ist ein wiederbeschreibbarer Memory-Chip, der keine permanente Stromzufuhr benötigt, um Informationen zu speichern. Diese Technologie eignet sich für Produkte wie Handys und ...
Das Asus A3800G der A3G-Serie verfügt über einen 2,0 GHz schnellen Pentium M Prozessor, Radeon 9700 Grafik und eine integrierte Webcam. Wir zeigen alle Stärken und Schwächen
Intels Centrino Mobiltechnologie setzt sich mehr und mehr in Notebooks durch. Besonders interessant sind die langen Akkulaufzeiten, bei geringem Gewicht der Notebooks. So wurden Notebooks in den letzten Jahren immer mehr der Begleiter für Geschäftsleute und auch Privatbenutzer, da sie ...
Anhand einer kleiner Live-Demo veröffentlichte das Unternehmen Intel auf dem IDF Spring 2005 nun die ersten Benchmarks seiner Dual-Core basierten Pentium Extreme Edition mit dem Rating 840 - 3,2 GHz Taktfrequenz, 1 MB L2-Cache pro Kern, HT-Technik, 800 MHz FSB. ...
Auf dem aktuellen stattfindenden Intel Developer Forum gab Entwickler Intel nun auch weitere Informationen zu den kommenden Prozessor-Modellen, basierend auf Smithfield Dual-Core Architektur, bekannt. Demnach wird im zweiten Quartal diesen Jahres die neue Pentium D und Pentium Extreme Edition im ...
Intel veröffentlicht Details zu den Spezifikationen der Active Management Technologie (Intel AMT). Hierbei handelt es sich um eine neue Technologie auf Plattform-Ebene in Prozessoren, Chipsätzen und Netzwerkkarten, die Managern eine bessere Kontrolle und Verwaltbarkeit über ihre Netzwerk-Clients bietet.Intel AMT ist ...
Die fleißigen Kollegen von ComputerBase konnten nun erste Bilder von einem Mainboard mit nForce 4 (Intel Edition) Chipsatz machen, welches auf dem Intel Developer Forum gezeigt wurde. Die nForce 4 Intel Edition wird wie sein AMD-Derivat nun auch SLI unterstützen ...
Infineon gab auf dem Intel Developer Forum in San Francisco (1. bis 3. März 2005) bekannt, dass Muster seiner FB-DIMMs (Fully-Buffered Dual Inline Memory Modules) erstmals den Boot-Prozess in aktuellen Server-Systemen absolviert haben. Mit dieser Demonstration auf Plattformen mit Intel-Server-Chipsätzen ...
Die Kollegen von Legit Reviews sind momentan ebenfalls auf der Jagd nach neuen Informationen auf dem Intel Developer Forum. So konnte man ein erstes lauffähiges System auf Basis eines Dual-Core Yonah Prozessors, gefertigt in 65 nm Technik, ausfindig machen. Die ...
Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Intel noch in diesem Jahr zahlreiche Multi-Core Prozessoren in nahezu allen Marktbereichen auf den Markt bringen will. Wie die Kollegen von Hexus in Erfahrung bringen konnten, wird beispielsweise ein Dual-Core Smithfield Pentium Extreme ...
Biostar stellt auf der diesjährigen CeBIT seine Produktneuheiten, unter anderem aus dem Bereich Barebones, vor. Im Mittelpunkt des CeBIT Auftritts Halle 22, Stand A16 stehen die Mini PCs aus der iDEQ Serie auf Intel Pentium 4 und AMD Prozessor Basis.Biostar, ...
Nvidia kündigte an, dass das Unternehmen einen Einblick in die zukünftige nForce Core-Logic Lösungen für Intel CPUs inklusive der Unterstützung der SLI-Technologie anlässlich des Intel Developer Forum (IDF) diese Woche geben wird. Zu diesem Anlass findet zu seit 10:30 Uhr ...
Ab sofort unterstützen alle Shuttle XPC Barebones, die auf dem Sockel 775 basieren, die neuen Intel Prescott Pentium 4 Prozessoren der 6er Serie mit 2 MB Cache (Artikel). Aber damit nicht genug, neben der Unterstützung der 6er Serie wird ebenfalls ...
Der US-Computerriese Dell hält an seiner Chippolitik fest und will weiterhin vorrangig Produkte vom Branchenführer Intel einsetzen. Dell-Chef Kevin B. Rollins (Bild) erteilte dem Intel-Rivalen AMD im Rahmen einer Investorenkonferenz eine Abfuhr und enttäuschte damit die Hoffnungen des Chipproduzenten, beim ...
Nach diversen Artikeln zur Theorie und Technik von SLI und der GeForce 6 Serie, präsentieren wir nun unseren Praxistest zu SLI mit Benchmarks verschiedener GPUs, Tipps und Erfahrungen
AMD demonstrierte in seinem Werk in Sunnyvale einen Dual-Core Athlon 64 Prozessor in 90 nm Technologie. AMD hatte bereits in der vergangenen Woche im Rahmen der Fachmesse LinuxWorld viel lobende Kritik von der Fachwelt für seine Server- und Workstation Demos ...
Shuttle stellt heute offiziell den Shuttle XPC Barebone SB83G5C vor. Dieser ist die ideale Basis für einen Media Center PC für OEMs, Systemintegratoren und User die selbst ihre PCs zusammenbasteln. Die XPC MAX Home Theater Software erlaubt die Verwaltung und ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.