Mit dem X38-DQ6 haben wir heute eine erste Intel X38-basierte Hauptplatine auf dem Prüfstand. Das Mainboard aus dem Hause Gigabyte setzt auf die neuste Chipsatz-Generation von Intel und hat einiges zu bieten. Zwar hat sich an der eigentlichen Ausstattung im ...
Die Intel Corporation erzielte im dritten Quartal 2007 einen Umsatz von 10,09 Milliarden Dollar, ein operatives Ergebnis von 2,25 Milliarden Dollar, einen Nettogewinn von 1,86 Milliarden Dollar (ein Plus von 43 Prozent) und einen Gewinn pro Aktie von 0,31 Dollar. ...
Asus stellt heute den neuen Silent Square EVO CPU-Kühler vor, der auf die wachsenden Anforderungen von aktuellen Prozessoren ausgerichtet sein soll. EVO steht als Abkürzung für Evolution, die daran erkennbar ist, dass die gute Kühlleistung des Vorgängers Silent Square PRO ...
Cooler Master CM Media Desktop RC-260-SKN1 "Da sich Media Desktops mittlerweile größter Beliebtheit erfreuen, hat fast jeder Gehäusehersteller ein passendes Modell im Programm. Nicht selten werden so mit dem passenden Gehäuse aus alten Einzelteilen schick verpackte Media Desktops. Die Anforderungen an ...
Mit zunächst einem Modell stellt Asus aus seiner U-Serie ein neues 13,3 Zoll Subnotebook vor, das durch Leichtigkeit, hohe Ausstattung und eine ganz besondere Ausstrahlung bei allen mobilen Einsätzen glänzen soll. Das Gewicht von nur 1,75 Kilogramm, der Display Deckel aus ...
Die Unternehmen Asus und T-Mobile bieten ab sofort ein Bundle des Business Notebooks V2S-4Q002E mit komplett integrierter, mobiler Breitbandtechnik sowie einer T-Mobile SIM-Karte an. Über die Breitband-Funktionalität findet der Notebooknutzer dank integriertem UMTS-Modem über die unterschiedlichen Netztechnologien von T-Mobile schnell ...
Das Unternehmen Asus stellt die neuen Maximus Extreme und Maximus Formula Mainboards aus der Republic-of-Gamers-Familie (ROG) vor, die Gaming- und Overclocking-Plattformen für Gamer. Die neuen Platinen auf Basis des Intel X38 Express Chipsatz sind nach Angaben von Asus speziell für ...
Acer erweitert sein Produktportfolio im Notebook-Bereich um zwei neue Multimedia-Notebooks mit Intel- bzw. AMD-Prozessoren im attraktiven Gemstone-Design. In den beiden 17 Zoll-Notebooks ergänzen sich Ausstattung und Design zu einem Highlight für anspruchsvolle Multimedia-User, so Acer über die beiden neuen Modelle. Das ...
Asus stellt offiziell das erste hauseigene DDR3-basierte Mainboard auf Basis des neuen Intel X38-Chipsatz vor. Das neue P5E3 Deluxe/WiFi-AP@n kommt mit einigen Leckerbissen daher, zu denen unter anderem eine Dual-Channel-Speicherarchitektur für DDR3-1800, bis zu 1600 MHz Front Side Bus und ...
Chipspezialist Nvidia erweitert seine GeForce 7-Serie um die ersten Mainboard-Grafikprozessoren (mGPUs) für Intel-basierende PCs. Die Modelle GeForce 7050, 7100 und 7150 unterstützen aktuelle Intel-Prozessoren sowie die kommenden 45 nm Penryn-Modelle, 1333 MHz Front Side Bus und je nach Modell bis ...
Mit dem IP35 Dark Raider von Abit und dem P5K Premium von Asus, haben wir heute zwei P35-Boards für DDR2 im Test. Wie sich die Probanden schlagen, erfahren Sie hier.
Nachdem wir bereits vor einigen Wochen den neuen P35-Chipsatz von Hersteller Intel unter die Lupe genommen haben, möchten wir heute zwei weitere Mainboards auf Basis des Intel-Chipsatzes auf Herz und Nieren prüfen. Sowohl das Abit IP35 "Dark Raider" als auch ...
Hardware-Mag.de ist wieder ein Jahr älter geworden und feiert mittlerweile schon den sechsten Geburtstag! In den vergangenen zwölf Monaten haben wir die Website an verschiedenen Stellen aufpoliert und das ganze Projekt auf einen neuen Server verlagert, der uns seit Februar ...
Und wieder ist ein Jahr vergangen! Hardware-Mag hat schon sechs Jahre auf dem Buckel und wir feiern den sechsten Geburtstag mit einem Gewinnspiel. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Acer, erweitert sein Portfolio an Multimedia-Notebooks um ein neues Modell mit 20,1 Zoll-Display. Das Gerät richtet sich an Multimedia-Fans, die ein Notebook suchen, das über herausragende Multimedia-Eigenschaften verfügt, so Acer. Mit dem Acer Aspire 9920 präsentiert Acer ein Notebook mit 20,1 ...
OCZ erweitert sein Portfolio um einen neuen CPU-Kühler. Der neue "Vendetta" hat eine Abmessung von (L) 97 x (W) 79 x (H) 134 mm und ist mit einem 92 mm Lüfter ausgestattet. Der Kühlerblock mit den Lamellen wurde gemeinsam mit ...
Auf dem Intel Developer Forum 2007 hat der gleichnamige Hersteller wieder eine Reihe anstehender Produkte und Innovationen präsentiert. Mit dabei waren auch die neuen 45 nm-Produkte die im Laufe des Jahres und ab 2008 auf den Markt kommen werden. So ...
Mehrere Vertreter der Mobility-Sparte von Intel gaben auf dem IDF einen Einblick, wie Intel mit seinen mobilen Technologien künftig die Welt des drahtlosen Breitband-Internets optimieren will. Schlüssel dazu sind eine verstärkte Verbreitung der Funktechnologie WiMAX, weitere Innovationen bei der Centrino ...
Das Unternehmen Super Talent gibt heute den Support von „Extreme Memory Profile (XMP)“ in seiner Project X DDR3-Speicher Familie, die man letzte Woche offiziell vorgestellt hat, bekannt. Entwickelt wurde dieser Standard von der Intel Corporation in Partnerschaft mit Board- und Speicherherstellern. ...
Intel hat gemeinsam mit den Unternehmen HP, NEC, NXP Semiconductors und Texas Instruments die USB 3.0 Promoter Group gegründet. Ziel ist es, eine USB (Universal Serial Bus) Verbindung auf den Markt zu bringen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 5 ...
Paul Otellini, President und CEO von Intel, beschrieb auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco neue Produkte, Chip-Designs und Fertigungsprozesse, mit denen das Unternehmen seine verkürzten Entwicklungszyklen fortsetzt. Vor Entwicklern, Technikern und Analysten zeigte er den weltweit ersten ...
Anfang August berichteten wir darüber, dass Intel ab Anfang 2008 neue Bezeichnungen ihrer Produkte einführen wolle. Dies scheint nun wohl wieder auf Eis zu liegen, so berichtet man bei digitimes und nimmt dort Bezug auf Quellen bei PC-Herstellern.So soll es ...
Shuttle veröffentlicht ein weiteres XPC Barebone mit Intel G33 Express Chipsatz. Die Erweiterung "Deluxe" steht für eine äußerst umfangreiche Sonderausstattung für mehr Sicherheit, verbesserte Kommunikation und gesteigerte Leistung. Wie schon der kleinere Bruder, das XPC Barebone SG33G5, unterstützt auch dieser neue Mini-PC ...
Scythe kündigt die kleine Version des Ninja PLUS CPU-Kühlers an. Bei dem "Ninja Mini" handelt es sich um eine modifizierte Version des bekannte "Ninja PLUS" CPU Kühlers, die noch immer ein niedriges Betriebsgeräusch und zugleich hohe Leistung versprechen soll, aber eine ...
Intel Q6600 G0 (SLACR) Stepping übertakten I "Intels Quad-Core Prozessor Q6600 eröffnet mit dem aktuellen G0 (SLACR) Stepping und der erreichten Reduzierung der Wärmeentwicklung neue Möglichkeiten aus der CPU das Maximum herausholen zu können. Anhand des Einstiegs-Quad-Core Prozessors Intel Q6600 in Verbindung ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.