Nachdem bereits diverse Mod-Anleitungen zur gestern vorgestellten Sapphire Radeon X800 GTO² im Netz kursieren, können auch wir ein wenig über die neue Karte berichten. Generell handelt es sich bei der GTO² um eine herkömmliche Radeon Grafikkarte mit X800 GTO Grafikchip ...
Nach der Produktvorstellung der X800 GTO, präsentiert auch das Unternehmen Sapphire die ersten Grafikkarten für den Retail-Markt. Genauer gesagt stellt man gleich vier neue Modelle mit komplett verschiedenen Konzepten vor: X800 GTO Standard, X800 GTO Fireblade, X800 GTO Ultimate und ...
Nvidia scheint seinem Marketingspruch "The Power of 3" auch auf eine andere Weise gerecht zu werden. So berichtete das japanische Onlinemagazin HKEPC von einer GeForce 7800, welche neben der GeForce 7800 GT und GTX das bisher dritte Modell der GeForce ...
Nachdem es bereits von der Nvidia GeForce 6 Generation Dual-GPU-Grafikkarten wie die Asus Dual 6800U gab, kommen in Zukunft wohl auch Dual 7800 GTX Grafikkarten von Asus auf den Markt. So sind erste Bilder von einem PCB aufgetaucht, welches allerdings ...
Wie das japanische Magazin ASCII24 berichten konnte, hat Hersteller Leadtek noch eine "WinFast PX7800 GTX TDH MyVivo Extreme" im Petto, welche eine übertaktete GeForce 7800 GTX darstellt. Demnach wird die Platine mit 490 MHz Chip- und 1.250 MHz Speichertakt betrieben, ...
Der Onlineshop Alternate hat wieder einmal eine Sonderaktion gestartet. So wird die GeForce 7800 GT Grafikkarte namens Gainward PowerPack! Ultra/3400 PCX zum Schnäpp(s)chenpreis von 333 Euro angeboten. Bekanntlich bietet die GeForce 7800 GT 20 Pixel-Pipelines, 256 MB GDDR3-Speicher mit einer ...
Microsoft hat am heutigen Tage die Hardwareanforderungen für sein neues Betriebssystem Windows Vista vorgestellt, das im Oktober 2006 auf den Markt kommen wird. Laut Microsoft ist für die optimale Darstellung eine Grafikkarte mit 256 MByte notwendig - Anwender, die eine ...
Hersteller NEC präsentiert auf der IFA in Berlin das weltweit erste HD-DVD Laufwerk. Abgespielt werden können HD DVDs, die eine Speicherkapazität von 15 GB bis hin zu 60 GB (Dual-Layer und Double-Sided) besitzen. Die Auslesegeschwindigkeit beträgt 2x - konventionelle DVDs ...
Bisher sind wir davon ausgegangen, dass die Nvidia 6600 GT Konkurrenz namens Radeon X800 GT auf den R480 Chipsatz setzt. Bei unserem Test der Radeon X800 GT sind wir allerdings auf ein paar Unklarheiten gestoßen. So bescheinigte uns der RivaTuner, ...
Nachdem Hersteller wie Sapphire, PowerColor oder HIS ihre Radeon X800 GT Modelle vor kurzer Zeit vorgestellt haben, sind bereits erste Karten verfügbar. So sind bei Geizhals.at ATi X800 GT Grafikkarten von Hersteller Club-3D, PowerColor, Sapphire und Connect 3D gelistet. Bis ...
Das Unternehmen Club-3D stellt mit der CGAX-X56TVD eine Radeon X550 basierte Low-Profile Grafikkarte mit 256 MB DDR-Speicher vor. Die Karte kommt mit 4 Pixel-Pipelines, 400 MHz Chiptakt, 500 MHz Speichertakt (effektiv dank DDR-Technik), einem 128 Bit breiten Speicherbus und den ...
Wie die Kollegen von ComputerBase auf dem Intel Developer Forum in Erfahrung bringen konnten, wird ATis CrossFire nicht nur mit den ATi-Chipsätzen RD400 (Intel) und RD480 (AMD) funktionieren, sondern auch mit dem Intel i955X Chipsatz. So hat bereits das Intel ...
Aus alt wird neu: Mit der Radeon 9600 Pro PC und Mac Edition präsentiert das Unternehmen ATi eine Neuauflage der bereits bekannten Grafikkarte. Die neue Version soll Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixel ermöglichen und somit speziell die ...
Nvidias nForce 4 Generation hat in Sachen Auswahl und Vielfältigkeit einiges zu bieten und beinhaltet für jedes Einsatzgebiet und für jeden Geldbeutel den richtigen Chipsatz. So gibt es neben den eher günstigeren Modellen nForce 4 und nForce 4 Ultra und ...
Nachdem wir bereits das A8N-SLI Deluxe von Hersteller Asus unter der Lupe hatten, musste nun ein nForce 4 SLI Board von EPoX zeigen was es kann. Mehr dazu in unserem Artikel
Shuttle stellt heute mit dem XPC Barebone SN26P den ersten SLI-Mini-PC offiziell vor. Der neueste Shuttle XPC ermöglicht den Einsatz von GeForce 6800 GT und neusten 7800 GTX Grafikkarten im Doppelpack. Das auf Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz basierende System ...
Auch Hersteller MSI wird auf der Games Covention 2005 vertreten sein und zusammen mit ATi neben Grafikkarten, Mainboards und Megabook Notebook-Systemen die Multi-GPU Lösung CrossFire präsentieren. Dazu wird ein Live-Demo System aufgebaut, welches aus zwei MSI Radeon X850 XT Grafikkarten ...
Nachdem nun bereits Hersteller wie Club-3D oder PowerColor ihre ATi Radeon X800 GT Modelle vorgestellt haben, zieht Sapphire nun mit zwei weiteren Modellen nach. Dabei handelt es sich um die Sapphire Radeon X800 GT 256 MB und die Sapphire Radeon ...
Mit der GeForce 7800 GT bringt Nvidia die zweite Variante der siebten GeForce-Generation. Mit 20 Pipelines soll das G70-Derviat den Mainstream komplett für sich beanspruchen
Bereits am vergangenen Montag hat das Unternehmen Nvidia seine jüngste Chipsatzgeneration der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei handelt es sich um den neuen nForce 4 SLI X16 Chipsatz, welcher erstmals 32 PCIe-Lanes für die Grafikkarten bereitstellt. Somit können Grafikkarten in einem SLI-Gespann ...
Nachdem bereits Hersteller Club-3D seine Radeon X800 GT bzw. X800 RX Grafikkarte vorgestellt hat, präsentiert auch das Unternehmen PowerColor seine ersten Karten. Dabei bietet man gleich zwei verschiedene Modelle an - 128 oder 256 MB Speicher. Wie erwartet kommen die ...
Nachdem Hersteller ATi die neue Radeon X800 GT still und leise vorgestellt hat, präsentiert auch das Unternehmen Club-3D seine erste passende Grafikkarte. Die neue CGAX-RX86DD kommt mit dem Namen Radeon X800 RX daher, basiert aber auf ATi Radeon X800 GT ...
Wie die Kollegen von HardOCP berichten, wurde für kurze Zeit eine erste GeForce 7800 GT Grafikkarte im Online-Shop von ZipZoomFly gelistet - wurde mittlerweile wieder entfernt. Bei der angebotenen Karte handelte es sich konkret um die PV-T70G-UDF7 von Hersteller XFX, ...
Deutschlands großes Online-Versandhaus Alternate macht in den letzten Wochen immer wieder mit sehr guten Angeboten auf sich aufmerksam. So hat man auch in dieser Woche wieder etwas ganz besonderes zu bieten: Eine ATi Radeon X800 XT Grafikkarte mit PCI Express ...
Dell wartet seit heute Morgen wieder mit einem sehr interessanten Angebot auf: Ein echtes Dual-Core System auf Intel Pentium D Basis mit Radeon X850 XT Platinum Edition Grafikkarte, ausreichend Arbeitsspeicher und großem Festplattenvolumen. Neben einem Rabatt von 150 Euro bekommt ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.