Vom 6. bis 9 Januar 2016 präsentiert der Displayspezialist AOC seine neuesten Display-Innovationen auf der CES 2016 in Las Vegas: Besucher können einen gekrümmten Gaming-Monitor, die brillante Farbwiedergabe der Quantum-Dot-Technologie, einen 4K-Bildschirm mit HDMI 2.0 und einzigartig designte Displays am ...
Die R9 380 Nitro ist eine Sapphire-Grafikkarte mit Dual-X Kühlung und Overclocking ab Werk. Wir haben uns zwei baugleiche Karten im CrossFire-Modus ganz genau angesehen!
Mit einer Europapremiere ist ViewSonic erstmals als offizieller Aussteller auf der Gamescom in Köln vertreten. Das Unternehmen zeigt zu diesem Anlass erstmals in Europa ein Modell seines neuen Curved WQHD-Bildschirms mit 34 Zoll und IPS-Panel. Einen Prototyp des Bildschirms, der ...
Die kürzlich vorgestellte Radeon R9 380 von AMD basiert auf der Tonga-GPU und ersetzt die R9 285. Wir haben uns das übertaktete IceQ X² OC Modell von HIS im Test genau angesehen!
Sapphire hat mit der Auslieferung des neuesten Modells seiner professionellen Grafikkarte begonnen. Die AMD FirePro W7100 bietet die Grafikleistung und die Spezialfunktionen, wie Ingenieure und Kreative sie brauchen – darunter 8 GB GDDR5-Speicher, eine verbesserte GeometryBoost-Version und neue HD-Multimedia-Engines. Die ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.