Als Hersteller von zahlreichen Produkten in der Netzwerk- und Kommunikationselektronik kündigt Allied-Data nun den Tornado 151 an. Als Netzwerk dient das vorhandene 220 Volt Stromnetz des Gebäudes, wie man es bereits von Produkten der Unternehmen Netgear oder devolo kennt.Mit dem ...
Die Aachener devolo AG hat zum 1. April die Preise für zwei dLAN Highspeed Produkte gesenkt. Bei dLAN Highspeed handelt es sich um einen HomePlug-Adapter fürs heimische Stromnetz mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 85 Mbit/sec. Ab sofort kostet der Einzeladapter 79,90 ...
Die devolo AG reagiert mit einem neuen Firmware-Update für das devolo dsl+ 1100 duo auf die Angebote von Netzbetreibern in Deutschland, die mittlerweile weitaus höhere Bandbreiten anbieten als die bisher verfügbaren 6 Mbit/s. Neue Download-Geschwindigkeiten von beispielsweise 12 bzw. 16 ...
Mit der neuen Firmware 1.5 will Hersteller devolo die Leistungsfähigkeit seiner MicroLink dLAN Highspeed-Adapter deutlich ausbauen. Die neue Firmware ermöglicht eine höhere Datenrate bei schwierigen Konditionen, mehr Datendurchsatz durch effizientere Fehlerkorrekturen sowie die Nutzung des Internet Group Management Protokolls (IGMP), ...
Multimedia-Freaks können künftig die eigene Musik- und Sprachübertragung über das hausinterne Stromnetz noch weiter verfeinern und selbst weiterentwickeln. devolo bietet als Ergänzung seiner HomePlug-Lösung MicroLink dLAN Audio eine mehrkanalige dLAN Audio-Server-Software als Open-Source-Quellcode an. Die Entwicklung aus dem Hause devolo ...
Mit MicroLink dLAN duo bietet Hersteller devolo eine Weiterentwicklung des bisherigen dLAN-Portfolios an. MicroLink dLAN duo vereinigt auf Basis des HomePlug 1.0-Standards erstmals USB- und Ethernet-Schnittstelle in einem Gerät. Nach dem Launch der dLAN Highspeed Produkte mit bis zu 85 ...
Ab sofort sind die erstmals zur CeBIT 2005 präsentierten MicroLink dLAN Highspeed-Adapter mit bis zu 85 MBit/sec erhältlich. Die MicroLink dLAN Highspeed-Adapter sind ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 99,90 Euro verfügbar. Das Starter Kit bestehend aus zwei MicroLink ...
devolo bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit T-Online ein Komplettpaket für den DSL-Zugang an. Im Rahmen dieses Angebots, das ab sofort erhältlich ist, stattet T-Online erstmals ein DSL-Bundle mit devolo-dLAN-Produkten aus. Die auf der HomePlug-Technik basierenden dLAN-Komponenten von devolo machen ...
Netgear und Chiphersteller Intellon, gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam einen Highspeed Powerline-Adapter entwickeln werden. Basis des neuen Gerätes werden Intellons INT5500CS-Chip und Netgears Expertise in der Powerline-Technologie sein. Das neue Produkt wird Daten mit bis zu 85 MBit/sec durch ...
Nach zwei Jahren HomePlug Standard 1.0 schaltet devolo einen Gang höher und geht mit MicroLink dLAN Highspeed Ethernet und MicroLink dLAN duo konsequent weiter in Richtung "Digitales Haus". Die neue Lösung ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 85 Mbit/sec über das ...
devolo hat sich vor Weihnachten noch einmal den Mac-Usern besonders zugewandt. So unterstützt die MicroLink dLAN-Serie, wozu dLAN ADSL-Modem Router, ISDN Router sowie dLAN ISDN Router gehören, ab sofort auch die aktuellen Macintosh-Betriebssysteme. Zwar konnten vorher auch schon Geräte unter ...
Mit dem neuen MicroLink dLAN ADSL Modem Router kann ein DSL-Internet-Zugang sowohl über die vorhandene Elektroinstallation im Haus als auch über ein herkömmliches Fast-Ethernet-Kabel in jedes Zimmer verlängert werden. Das Gerät kombiniert dazu erstmals ADSL-Modem, Router, 4-Port-Switch, Firewall und HomePlug-Adapter ...
Die Aachener devolo AG stellt mit dem neuen MicroLink 56k Fun LAN das erste Analog-Modem mit Ethernet-Anschluss vor. Es wird ab September 2004 verfügbar sein und zu einem Endkundenpreis von 79,90 Euro angeboten. In Verbindung mit einem Router bietet das ...
Als erster Anbieter von HomePlug-Adaptern bietet der devolo deshalb ab sofort mit seinem neuen Web-Package eine umfassende Unterstützung für Linux an. So wurde unter anderem für den MicroLink dLAN USB-Adapter ein eigener Linux-Treiber entwickelt. Außerdem enthält das dLAN-Linux-Paket 1.0 für ...
Wer kennt sie nicht, die überaus praktischen und komfortablen dLAN-Adapter von Hersteller devolo. Einziger Haken war doch bisher immer der Preis der Geräte. Doch dies soll sich ab dem heutigen Tag ändern! Hersteller devolo senkt die Preise all seiner dLAN-Produkte. dLAN ...
Die Aachener devolo AG erweitert ihre dLAN-Produktfamilie um den Adapter MicroLink dLAN i. Damit können nun auch gewerbliche Anwender und Industrieunternehmen die bestehende 230 V Leitungen in Gebäuden zur Datenübertragung nutzen. Der neue Adapter ergänzt die Produktlinie des Herstellers, die ...
Die Aachener devolo AG erweitert ihre MicroLink dLAN-Produktfamilie (direct Local Area Network) um den HomePlug-Adapter MicroLink dLAN Audio. Damit können erstmals Computer, HiFi-Anlagen, Mikrofone und Aktivboxen einfach und schnell über die bestehende Elektroinstallation im Haus miteinander verbunden werden. Die Verlegung ...
Heute können wir ihnen einen Test der neuen, erweiterten dLAN-Variante von devolo präsentieren: dLAN Wireless ist ein neuartiger Access-Point, der ebenfalls in einer normalen Steckdose Platz findet
Nach den Weihnachtsfeiertagen melden auch wir uns wieder pünktlich zurück: Bereits vor einigen Wochen konnten wir einen der neuen dLAN-Adapter von Hersteller devolo unter die Lupe nehmen. Die damals getestete RJ45-Variante konnte uns schon voll in ihren Bann ziehen, doch ...
Hersteller Lindy hat nun neben Devolo auch seine Steckdosen-Netzwerk-Lösung vorgestellt. Es handelt sich um ihre neue Serie, Powerline-System. Der Anschluss erfolgt wahlweise über ein USB Kabel oder einem Netzwerkkabel. Die Datengeschwindigkeit soll bis zu 14 MBit/s betragen und wird durch ein ...
Die Aachener devolo AG hat zum Monatsbeginn die Verkaufspreise für ihre MicroLink dLAN-Produkte (direct Local Area Network) zum Teil um über ein Viertel gesenkt. Das Starter Kit mit zwei Ethernet-Adaptern kostet jetzt zum Beispiel nur noch 169,90 Euro und ist ...
Die Aachener Devolo AG erweitert ihre MicroLink dLAN-Produktlinie (direct Local Area Network), mit der eine PC-Vernetzung über die Stromleitungen im Haus möglich ist, um einen HomePlug-Adapter mit Funkschnittstelle. MicroLink dLAN Wireless schlägt eine Brücke zur WLAN-Welt und umgeht so Empfangsstörungen ...
Seit längerer Zeit gibt es bereits dLAN Adapter von Devolo, die das Netzwerk über die Steckdose ermöglichen. Wir hatten nun die Gelegenheit dieses Set ausführlich zu testen
In einer Wohnung hat jeder eine Vielzahl von Steckdosen. Warum also nicht Daten über das Stromnetz übertragen? Die Idee, das schon vorhandene Stromnetz für die Datenübertragung zu nutzen, ist nicht neu. Stromversorger schicken schon seit Jahren Steurungsbefehle zum Beispiel an ...
Ein Jahr nach ihrem Start zeigt sich die Aachener devolo AG zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf: Das aus der insolventen Elsa AG hervorgegangene Unternehmen rangiert bei den Verkaufzahlen im Bereich der analogen Modems in Deutschland inzwischen auf dem ersten Platz ...
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.