Gainward hat drei neue Geforce FX 5900 Karten vorgestellt. Die Karten besitzen Optional oder bei der Ultra/1600 XP schon eine mitgelieferte Wasserkühlung um die enorme Wärmeabgabe in den Griff zu bekommen. die Modellbezeichnungen der Karten sehen folgendermaßen aus:Gainward CoolFX PowerPack! ...
Matrox stellt neue Grafikkarten der Millennium P-Serie vor. Produktivitätssteigerung, Workflow-Optimierung sowie Zeit- und Kosteneffizienz durch die weltweit führende Unterstützung von Mehrschirmsystemen und digitalen Flachbildschirmen. Dies und vieles mehr werden die beiden neuen Grafikkarten auf Basis des Parhelia LX bieten können. ...
Neben Entwickler VIA (News), hat nun auch Nvidia einen Chipsatz für den neuen AMD Opteron angekündigt. Somit werden künftig neue Hauptplatinen sehen, die auf dem neuen nForce 3 Pro basieren werden. Erste Samples entsprechender Platinen werden momentan weltweit an große ...
Vor knapp vier Monaten hatten wir bereits über die offizielle Präsentation der neuen Workstation-Platinen von Entwickler 3Dlabs berichtet (News und nun kommen die ersten Karten langsam in die Regale. Wildcat4 7110 und Wildcat4 7210 werden die Namen der beiden professionellen ...
Vor knapp drei Monaten hatten wir bereits über den NV28M berichtet (News), welcher nun endlich seinen ersten Einsatz in der neuen Quadro4 700 Go GL Platine gefunden hat. Die neue Mobile-Lösung des GeForce 4 soll gerade unter CAD, 3ds-max etc. ...
Ja, richtig gelesen! Gainward wird seine beiden GeForce FX Platinen (PowerPack! Model Ultra/1000 Plus und PowerPack! Model Ultra/800 Plus) mit einer neuartigen Kühlung ausstatten, die sich grundlegend von der des Referenz-Modells von Nvidia unterscheiden wird. Der bekannte FX-Flow von Nvidia ...
Erst gestern hatten wir über die offizielle Vorstellung der neuen Quadro FX Chips berichtet (News) und bereits heute präsentiert uns Hersteller PNY seine beiden Karten: Eine FX 2000 und eine FX 1000. Die Preisspekulationen von gestern können wir nun auch ...
Weit und breit ist bisher noch kein Lebenszeichen des neuen Intel HyperThreading Prozessors zu sehen. Bisher hatte auch nur ein einziger OEM, der seine Systeme auch in Deutschland vertreibt, bestätigt, dass man entsprechende Systeme mit Intel´s neuer CPU fertigen werde ...
Hersteller Gainward hat heute offiziell seine neue NV28-Grafikkarten-Serie angekündigt. Die neue Ti Serie mit AGP 8x, besteht aus insgesamt drei verschiedenen Modellen. Mehr Informationen in der offiziellen Pressemitteilung von Gainward (Englisch)... "Taipei - Oct 25th, 2002. Gainward Co., Ltd, the leading ...
Die neue Wildcat4-Serie von Entwickler 3Dlabs besteht aus insgesamt zwei Grafikkarten, welche voll AGP 8x fähig sind. Die beiden High-End Grafikkarten (7210 bzw. 7110), sind mit 384 bzw. 256 MB DDR-RAM ausgestattet und verfügen über eine vielzahl von Features. Für ...
Auch Speicherspezialist Crucial, steigt nun richtig in den Grafikkarten-Markt ein und präsentiert gleich zwei neue Grafikplatinen: Eine Radeon 8500LE und eine 9700 Pro. Allerdings waren diese bisher nur in den USA erhältlich bzw. auf der Homepage von Crucial USA. Ab ...
Intel veröffentlichte die Version 1.0 der AGP-3.0- Spezifikation, anlässlich des IDF. Somit haben auch neue Verfahren wie der AGP-8x-Modus einen offiziellen Unterbau. Vorher nannte Intel die Spezifikation AGP-8x, jetzt jedoch AGP-3.0-Sppezifikation, weil die rund 2GByte/s schnelle Betriebsmodus des AGP auch ...
Die Tochterfirma 3Dlabs von Creative, präsentiert nun offiziell die neuen Workstation-Grafikkarten, die den Namen Wildcat VP tragen. Es wird insgesamt drei verschiedene Versionen der neuen Serie geben. Mehr Details in der Pressemitteilung von Hersteller 3Dlabs..."Sunnyvale, Kalifornien, USA – 05. Juli ...
Hersteller AMD gab auf der Electronic Entertainment Expo (E3) bekannt, dass führende Grafikchip-Hersteller, wie zum Beispiel 3DLabs, ATI, Matrox und SiS, die Leistung der neuen Hammer-Prozessoren noch weiter verbessern wollen, indem sie spezielle 64 Bit-Treiber für ihre Grafikchips entwickeln. Hier ...
SUNNYVALE, 22. Mai 2002 - AMD (NYSE: AMD) hat auf der Electronic Entertainment Expo (E3) bekanntgegeben, dass die führenden Hersteller von Grafikchips 3DLabs, ATI, Matrox und SiS die Entwicklung von Grafikchips planen, die die kommenden AMD Opteron* und die achte ...
Dell bietet ein neues Notebook an, das Precission M40 soll vor allem für Professionelle zwecke gedacht sein. Ausgerüstet mit der GF2 Quadro Go, ist es vor allem für CAD Anwendungen, Videoschnitt, und auch generieren von Renderings und Bildbearbeitung ausgelegt. Mit der Karte ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.