Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PCDaily Sharkoon SHA300-8P im Test "Sogar für Computer mit Grundausstattung benötigt man bei aktuellen Systemen sehr viel ...
Sehr beliebt sind so genannte Online PC-Builder, welche einem nach Wunsch ein System zusammensetzen und nach Hause liefern. Auch auf den Seiten von Hewlett Packard ist dies möglich: Wählt man als Grundausstattung die HP d325 Serie, wird man plötzlich eine ...
Bald ist es endlich soweit und Intel bringt seinen lang ersehnten Prescott auf den Markt. Als Launch Datum kursiert im Internet der zweite Februar, was allerdings noch unbestätigt ist. Wie schon vorher bekannt war, werden die neuen Prescotts 1 MB ...
EKL liefert ab sofort einen PC-Umrüstsatz aus, welcher den PC im Bereich der Lautstärke optimieren soll. Auf Grundlage der Produktlinien Blade (AMD) und Radial (Intel) bietet EKL zwei entsprechende Bausätze für den PC an. Inhalt des Bundle sind jeweils ein ...
Bisher war das Unternehmen TerraTec nur durch Soundkarten, Grafikplatinen oder ähnlichem bekannt. Doch nun steigt man auch in den Modding-Markt ein und präsentiert passend die neue Mystify It! Serie
Den am gestrigen Freitag veröffentlichten Athlon 64 3200+ Artikel, auf Basis einer nForce 3 Plattform von Shuttle, haben wir heute einer kleinen Nachbearbeitung unterzogen: Die Spiele- und 3D-Benchmarks wurden komplett neu aufgenommen und zusätzliche wurde noch Comanche 4 zu den ...
Gut zwei Monate nach dem offiziellen Launch hatten auch wir endlich die Gelegenheit den neuen Athlon 64 von AMD unter die Lupe zu nehmen. Mehr zur 8. CPU-Generation von AMD in unserem Artikel
Nachdem wir nun eine sehr sehr lange Zeit von AMD´s siebter Prozessor-Generation begleitet wurden, ist seit wenigen Wochen die nun achte Generation auch im Desktop-Bereich erhältlich. Die beiden neuen Boliden, Athlon 64 und Athlon 64 FX, sind unter anderem in ...
Hersteller Abit präsentiert mit dem AN7 eine weitere nForce 2 Ultra 400 Platine für Athlon XP Prozessoren von AMD. Die Platine kann neben den üblichen Features, wie zum Beispiele Serial-ATA, USB 2.0, Firewire und vielen mehr, auch Abit´s µGuru Technologie ...
Im Internet ist ein Mainboard von MSI mit einem nForce 3 250 Chipsatz aufgetaucht. Allerdings ist das Board noch voll im Entwicklungsstadium wie man auf dem Bild sehen kann. So fehlen noch einige Komponenten wie DIMM-Steckplätze oder MOSFETs. Auch weitere ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Cool-Cases Diamond Wasserkühler "Den Diamond CPU-Wasserkühler von Cool-Cases möchten wir euch Heute vorstellen. Dank seiner Bauform, passt ...
AMD hat heute mit einem symbolischen ersten Spatenstich den Bau eines neuen Halbleiterwerkes (Fab) in Dresden begonnen. Das neue Werk mit dem Namen AMD Fab 36 firmiert offiziell als AMD Fab 36 LLC & Co. KG. Es wird unmittelbar ...
AMD ist der "Best Vendor 2003". Dieser Meinung sind die Manager führender europäischer Systemhersteller, wie heute auf dem "System Builder Summit Europe" in Barcelona bekannt gegeben wurde. Auf der Konferenz kommen die europäischen Systemhersteller zusammen, um die neuesten Technologien und ...
Zwar fehlt noch eine konkrete Bestätigung des Bauvorhabens, doch hat uns heute eine eMail von AMD Deutschland erreicht, welche wohl selbsterklärend wirkt und die letzten Zweifel am Bau des zweiten AMD-Werks in Dresden entkräftigt. Die offizielle Bekanntgabe wird wahrscheinlich am ...
Im neuen Medion MD8080XL befindet sich neben einem Pentium IV mit 3,0 GHz, einem i865PE Board und 512 MB DDR-RAM auch eine bisher unbekannt Radeon 9800 XL Grafikkarte. Dabei handelt es sich wiederum um eine Eigenkreaktion von Medion, wie wir ...
AMD hatte bereits letzte Woche den Release neuer Opteron Modelle angekündigt. Heute hat AMD die Modelle 148, 248 und 848 des Opterons offiziell vorgestellt. Sie sind mit 2,2 GHz getaktet und unterstüzten nun auch PC3200 registred-Speicher durch Verbesserung des Speichercontrollers. ...
Mit dem neuen SiS 755FX präsentiert uns Hersteller SiS einen Chipsatz für AMD´s aktuelles Desktop-Flaggschiff, den Athlon 64 FX mit Dual-Channel. Der Chipsatz kann Dank der SiS 964 Southbridge kann SiS nicht nur Performance, sondern auch eine Reihe von Features ...
Wirft man einen Blick auf die neue Roadmap von Hersteller AMD, wird man gleich eine Reihe neuer Prozessoren ausmachen können. So wird uns bereits im ersten Halbjahr 2004 ein neuer Athlon 64 Kern erwarten (Codename: Newcastle). Im mobilen Bereich wird ...
Nachdem AMD nun ein Quantensprung mit 64 Bit im Desktop Bereich geglückt ist, bereitet sich Intel auf den nächsten vor. So werden bald neue Materialen zur Prozessorherstellung benutzt. Das Hauptproblem besteht zur Zeit darin, dass immer mehr elektrische Ladung in ...
MSI kündigt mit dem K1-1000 eine neue Server-Plattform für den 64 Bit Opteron und einer Bauhöhe von 1 HE an. Nach dem K8D Master, dem K8T Master2 sowie dem K8T Master1 ist der K1-1000-Server das jüngste Mitglied in MSI´s Server-Familie. ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau AcBel Netzteil "Heute haben wir für euch ein brandneues Netzteil von AcBel getestet. Das 400 Watt Netzteil ...
Yakumo bringt mit dem Q8M Power64 XD eines der ersten 64 Bit Notebooks auf den Markt. Kernstück des Yakumo Q8M Power64 XD ist der neue AMD Athlon 64 Mobile 3000+ Prozessor, der dieses Notebook für die neue Windows-Generation bereits jetzt ...
GlobalWIN kündigt die Verfügbarkeit des Silent Stream an. Dieses Wasserkühlsystem nutzt eine patentierte Entwicklung von GlobalWIN, die die Wasserschläuche zwischen dem Wasserblock als CPU Kühler und dem Radiator schraubenlos verbinden. Silent Stream ist für Systeme mit Intel Pentium IV und AMD K7 ...
VoodooPC ist bekannt für seine schicken Design PCs. Nun kündigt der kanadische Hersteller ein Notebook mit dem neuen AMD Mobile Athlon 64 Prozessor an. Als Chipsatz kommt der VIA K8T800 zum Einsatz. Damit das 15 Zoll Display auch schöne ...
In Japan sind bereits die ersten Athlon 64 FX-43 von Hersteller AMD gesichtet worden. Dieser Prozessor basiert auf AMD´s Opteron 140 und sind mit 1,4 GHz getaktet (FX-51 basiert auf Opteron 148). Der Preis pro CPU liegt bei umgerechnet 190 ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.